Fields of Application

Financial Sector

In view of the ongoing digitalization of all economic processes, the financial sector is facing a radical change. AI technologies offer a wide range of applications in the financial sector, whether in customer business, market analysis and monitoring, system security, fraud detection or the optimization of business processes on the basis of virtually infinite data sources. Further fields of application are the testing of software and hardware, especially for high-security systems in the financial sector, or the authenticity guarantee of digital identification systems.

 

News

At the first International Workshop on Data-Driven Business Process Optimization (BPO) of the 20th Conference on Business Process Management (BPM…

Go to Article

Are you interested in the topics of "Anomaly and Change Point Detection" or are you already working in the field and looking for an opportunity to…

Go to Article

The "Cybermapping" lab explores the use of innovative artificial intelligence technologies with a focus on cyber risks in the financial sector.

Go to Article

Projects

Data Science and NLP for transparency

Nach Angaben der Weltbank und der UNO werden jedes Jahr rund 1 Milliarde US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Durch korrupte Finanztransaktionen werden Mittel von legitimen öffentlichen Diensten…

AI, Data and Robotics ecosystem

Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems

Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der…

KI-Lab eurodata - DFKI

Durchführung einer KI-gestützten Buchungssatzanalyse, mit dem Ziel, Buchungen zu unterstützen, zu bewerten bis hin diese zu automatisieren. Dazu sollen insbesondere Ansätze für die automatisierte…

Smart Auditing

Künstliche Intelligenz hat sich branchenübergreifend zu einem zentralen Treiber bei der Entwicklung von innovativen Softwarelösungen und digitalen Geschäftsmodellen entwickelt. Auch im Prüfungswesen…

Das CLAIRE Saarland Projekt

Im Juni 2018 wurde die CLAIRE-Initiative ins Leben gerufen, mit dem Ziel die Kräfte im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Europa mit Fokus auf Forschung und Innovationen zu bündeln, nachhaltig zu…

Nachhaltige evolutionäre Unternehmensgedächtnisse: Methoden und Effekte von Managed Forgetting für die administrative Wissensarbeit

Die Einführung des "Vergessens" in das Wissensmanagement ist ein vielversprechender Ansatz zur Reduktion der Informationsflut und zur Fokussierung auf wichtige Information und deren Auffindbarkeit. In…

Explainable AI and Neural Networks

Trotz erstaunlicher Fortschritte auf dem Gebiet des maschinellen Lernens (ML) ist die Robustheit von Hochleistungsmodellen, insbesondere der auf Deep Learning-Technologien basierenden, geringer als…

European Language Grid

Partner

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Athena Research and Innovation Center in Information, Communication and Knowledge Technologies, Institute for Language and…

Betriebswirtschaftliche Analysen PLUS

Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) stellen Informationen aus der Finanzbuchhaltung in aggregierter Form zur Verfügung. Durch die Aggregation der Daten ist der Einsatz von…

Spot Inconsistencies in Tax-related Transactional Data

Ziel des Projekts SPOTTeD ist die automatisierte Analyse von Transaktionsdaten zur Erkennung und Visualisierung steuerlich falsch klassifizierter Transaktionen, steuerkritischer Transaktionen sowie…

German Research Center for Artificial Intelligence
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz