News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16

Wie könnten Menschen in naher Zukunft digitale Avatare nutzen? Wie können wir uns in sozialen Situationen engagieren, die sowohl menschliche als auch ...

zum Artikel

• Künstliche Intelligenz und geteilte Datenräume als Grundlage für ein herstellerübergreifendes und an Nachhaltigkeit ausgerichtetes ...

zum Artikel

Das Projekt Sharespace wird eine neue Technologie entwickeln, die eine mehrdimensionale Interaktion in einem gemeinsamen virtuellen Raum ermöglicht. ...

zum Artikel

Das DFKI hat im Rahmen des Projektes „ForeSight“ Unternehmen befragt, die für das Leben in smarten Wohngebäuden eine Rolle spielen können. Darunter ...

zum Artikel
DFKI/Jürgen Mai

Wo liegen die Herausforderungen autonomer intelligenter Systeme, warum können Roboter und Menschen beim Tischtennis- und Air Hockey so allerhand ...

zum Artikel

Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

zum Artikel

Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings ...

zum Artikel
BAALL

Living Labs bieten realitätsnahe Innovationsumgebungen, in denen neue Entwicklungen anwendergerecht erprobt werden können. Im nun erschienen ...

zum Artikel
Übergabe der Ehrenurkunde an Dr. Serge Autexier

Für seine herausragenden wissenschaftlichen Errungenschaften auf dem Forschungsgebiet Ambient Assisted Living und theoretischen Arbeiten zur ...

zum Artikel
Rollatoren fördern unabhängige Mobilität

Die Verwendung von Gehhilfeassistenten ist für viele Menschen eine Voraussetzung für ein aktives und unabhängiges Leben – doch ihre Nutzung birgt auch ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence