Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Das „Cybermapping“-Labor erforscht den Einsatz von innovativen Technologien der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Cyberrisiken im Finanzsektor.
Sartorius schließt sich dem Gesellschafterkreis des DFKI an. Der Life-Science Konzern aus Göttingen und das DFKI arbeiten bereits seit einiger Zeit in ...
Sartorius-AI-Lab (SAIL) erforscht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sartorius-Plattformlösungen für die biopharmazeutische Industrie
Hohe körperliche Belastungen und unergonomische Bewegungsabläufe bei der Arbeit stellen eine akute gesundheitliche Gefährdung dar. Lösungen, die ...
Wacom und DFKI haben ein gemeinsames System entwickelt, welches handschriftliche Dokumente mit nützlichem Wissen anreichert. Dieses umfasst neben ...
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das weltweit größte gemeinnützige Forschungszentrum für KI, und IAV, einer der ...
Die kürzlich in Japan gegründete „Flexible Factory Partner Alliance“ (FFPA), ein Zusammenschluss aus bedeutenden Technologieunternehmen und ...
Insiders Technologies erneut gewürdigt: Das Softwareunternehmen aus Kaiserslautern ist Preisträger des „Großen Preises des Mittelstandes“. Werner ...
Banking Intelligence Services Labor in Kaiserslautern eröffnet „Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz“
© DFKI, 2022