Vom 23. bis 26. Juni 2022 stellt der DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems das Projekt AdaMeKoR (Ein adaptives Mehrkomponenten-Robotersystem ...
Sicherheitschips sind für viele Anbieter elektronischer Geräte, von den kleinsten persönlichen Geräten bis hin zu Automobilen, essenziell. Sie sollten ...
Mikroelektronik gilt als Schlüsseltechnologie für zahlreiche zukünftige Entwicklungen, vom selbstfahrenden Auto bis zum intelligenten Kühlschrank. In ...
Kommerzielle Smart-Home-Geräte machen ein vernetztes Wohnen bereits heute möglich – richten sich jedoch weniger an Menschen, die von der intelligenten ...
In westlichen Ländern ist das Informatikstudium bis heute Männerdomäne: Europaweit machen Frauen selten mehr als ein Viertel der Studierenden aus – in ...
Die Verwendung von Gehhilfeassistenten ist für viele Menschen eine Voraussetzung für ein aktives und unabhängiges Leben – doch ihre Nutzung birgt auch ...