News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10

Der Forschungsbereich „Smart Enterprise Engineering“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) am Standort Niedersachsen und ...

zum Artikel
Teaser Bild zum Thema „Machine Learning“. Quelle: Adobe Stock

Bist Du an den Themen „Anomalie- und Strukturbruch-Erkennung“ interessiert oder arbeitest Du schon auf dem Gebiet und suchst eine Möglichkeit zum ...

zum Artikel

Für die geplante Gründung eines DFKI-Forschungslabors in Japan wurde ein wichtiger Grundstein gelegt: Mit der Osaka Metropolitan University wurde ein ...

zum Artikel
Mit einer virtuellen Kick-Off-Sitzung im Januar startete das Projekt AScore an der DFKI-Außenstelle in Trier.

Trier/Kaiserslautern – Wie wirken sich Maßnahmen auf den Pandemieverlauf auf kommunaler Ebene aus? – Im Projekt AScore wird ein Expertensystem ...

zum Artikel

Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

zum Artikel

Keine Rohstoffe wegen Corona-Pandemie, Kollaps von Lieferketten wegen Niedrigwasser in Flüssen oder Produktionsstillstand durch ein Verschleißteil: In ...

zum Artikel

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt umfassend. Sie hat das Potential, dem Menschen als digitaler Arbeitspartner zur Seite zu stehen und ...

zum Artikel

Die Google Deutschland GmbH hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz erworben und wird dessen 17. ...

zum Artikel

Das DFKI lädt Sie ein zur Veranstaltung DFKI – Innovationen aus Rheinland-Pfalz und einem anschließenden Presserundgang mit dem rheinland-pfälzischen ...

zum Artikel

Vom 23.-26. September findet am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und an der Technischen Universität Kaiserslautern die 31. ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence