Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz German Research Center for Artificial Intelligence
Diese Frage beantwortet eine Veranstaltung des europäischen Forschungsnetzwerks HumanE-AI-Net, die am 25. Mai 2023 im Europaparlament in Brüssel ...
Nach zweijähriger Laufzeit schließen die SYNAOS GmbH und das DFKI das Satellitenprojekt BaSynaos erfolgreich ab. In BaSynaos haben das ...
Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...
Exoskelette bergen nicht nur für die medizinische Rehabilitation großes Potenzial. Auch Anwendungen in der Raumfahrt profitieren von der Technologie: ...
Wo liegen die Herausforderungen autonomer intelligenter Systeme, warum können Roboter und Menschen beim Tischtennis- und Air Hockey so allerhand ...
DFKI koordiniert neues EU-Projekt HumanTech
Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will
Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In ...
Die Verwaltungsschalte entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie für die Umsetzung neuer Produktionsarchitekturen. Aus dem digitalen Typenschild ...
© DFKI, 2023