Am 28. April 2022 wurde in Prag im Tschechischen Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik der Tschechischen Technischen Universität Prag (CIIRC ...
Sprachbarrieren gehören zum Alltag vieler pädagogischer Einrichtungen und erschweren häufig den Beziehungsaufbau zwischen dem Fachpersonal und Eltern. ...
Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz Offshore-Anlagen unter Wasser eigenständig inspizieren, ...
Der KI-Campus ist ein Angebot an alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren. Hier finden Studierende, Berufstätige und andere lebenslang ...
Ministerpräsident Tobias Hans: Eine Win-win-Situation für den Medien- und Forschungsstandort Saarland. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche ...
Welche Potenziale haben KI-Technologien für kleine und mittlere Unternehmen? Lassen sie sich auch in einer manuell geprägten Produktion sinnvoll und ...
Am 1.6. startete das Verbundprojekt „Stadt-Land-Fluss“ (SLF), welches vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. ...