News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13

Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer ...

zum Artikel

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) lädt zu seinem ersten KI-Twitter-Space ein. Spaces sind ein Format für ...

zum Artikel

Wie ist es um die Meere der Welt bestellt? Um das herauszufinden, treiben zahlreiche autonome Tauchbojen durch die Ozeane und sammeln Daten. In ...

zum Artikel
Das ChESS Team.

Zahlreiche Sensorsysteme in der Nordsee erfassen Wind, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden und viele weitere Umweltparameter. Bei Ereignissen wie einer ...

zum Artikel

Gastbeitrag von Prof. Dr. Oliver Zielinski, Leiter des Forschungsbereichs Marine Perception, DFKI Labor Niedersachsen

zum Artikel

Forschende aus Oldenburg und Kunstschaffende aus Hamburg und München haben gemeinsam ein Kunstprojekt realisiert. Das Ergebnis ist eine Reihe von ...

zum Artikel

Daniel Lukats hat für seine Masterarbeit den mit 1500 Euro dotierten Bernard-Rincklake-Preis der FH Münster erhalten. Mit dem Preis zeichnet die ...

zum Artikel
Digitaltag

Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

zum Artikel

Eine Brücke in der Meeresforschung baut Professor Dr. Oliver Zielinski zwischen dem DFKI und dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- ...

zum Artikel

Viermal Meeresforschung, einmal Quantenphysik: Im Programm „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“ fördert das Niedersächsische ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence