News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 141

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie ...

zum Artikel

Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...

zum Artikel

Das Projekt Sharespace wird eine neue Technologie entwickeln, die eine mehrdimensionale Interaktion in einem gemeinsamen virtuellen Raum ermöglicht. ...

zum Artikel

Ein Team von Forschenden des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI, der TU Darmstadt und hessian.AI hat eine Methode ...

zum Artikel

Exoskelette bergen nicht nur für die medizinische Rehabilitation großes Potenzial. Auch Anwendungen in der Raumfahrt profitieren von der Technologie: ...

zum Artikel

Seit Oktober 2022 arbeiten in dem neuen Forschungsprojekt »BaSys4Transfer« 13 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen daran, einen ...

zum Artikel

Anomalien und Fehler im Produktionsprozess verursachen hohe Kosten und wirken sich negativ auf Nachhaltigkeit und Produktivität aus. Gelingt es, ...

zum Artikel
DFKI/Jürgen Mai

Wo liegen die Herausforderungen autonomer intelligenter Systeme, warum können Roboter und Menschen beim Tischtennis- und Air Hockey so allerhand ...

zum Artikel

Der DFKI-Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) und die Arbeitsgruppe für Angewandte Künstliche Intelligenz (AAI) der Universität ...

zum Artikel

Hacken für den Zivil- und Katastrophenschutz

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence