News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12

Hacken für den Zivil- und Katastrophenschutz

zum Artikel
Teaser Bild zum Thema „Machine Learning“. Quelle: Adobe Stock

Bist Du an den Themen „Anomalie- und Strukturbruch-Erkennung“ interessiert oder arbeitest Du schon auf dem Gebiet und suchst eine Möglichkeit zum ...

zum Artikel
von links: Prof. Naumann (Hochschule Trier), Prof. Schumann (Präsidentin der Hochschule Trier), Prof. Timm (DFKI), Ministerin Katrin Eder, Prof. Gollmer (Hochschule Trier), Prof. Bergmann (DFKI), Prof. Stoll (Hochschule Trier), Prof. Jäckel (Präsident der Universität Trier)

Am 4. Juli 2022 unterzeichnete die rheinlandpfälzische Umweltministerin Katrin Eder an der Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche ...

zum Artikel
Digitaltag

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, ...

zum Artikel
Digitaltag

Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

zum Artikel
Visualisierung einer voll vernetzten Produktion unter dem Schlagwort Industrie 4.0.
Teaser-Bild Workshop

Das Verbundprojekt UPLINX ist ein standortübergreifendes Qualifikationsprogramm für Machine Learning mit direktem Praxis- und Anwendungsbezug. Das ...

zum Artikel

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt umfassend. Sie hat das Potential, dem Menschen als digitaler Arbeitspartner zur Seite zu stehen und ...

zum Artikel

Die Flexible Factory Partner Alliance (FFPA), unter Vorsitz von Prof. Andreas Dengel und Prof. Hans Dieter Schotten, wurde vom japanischen Ministerium ...

zum Artikel
Screenshot

Hohe körperliche Belastungen und unergonomische Bewegungsabläufe bei der Arbeit stellen eine akute gesundheitliche Gefährdung dar. Lösungen, die ...

zum Artikel

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence