Anwendungsfelder

Wissen & Business Intelligence

Immer komplexere Unternehmensprozesse erzeugen immer mehr Daten. Eine intelligente und professionelle Verarbeitung der Datenflut kann Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Geschäftserfolg bei nachhaltigem Wirtschaften ist daher maßgeblich durch den effektiven Umgang mit Daten und Wissen und deren Anwendung in den relevanten Geschäftsprozessen bestimmt. Zur zielgerichteten und systematischen Erschließung sowie zur Verteilung, Archivierung und Kommunikation von Wissen, Daten und Informationen entwickeln und erforschen wir neueste Technologien der Künstlichen Intelligenz. Automatisierte und lernende Assistenten helfen Arbeitsprozesse zu strukturieren und relevante Informationen in allen Geschäftsbereichen proaktiv bereitzustellen. Dadurch kann die wachsende Informationsvielfalt jederzeit und überall intuitiv, zielgerichtet und effektiv beherrscht und zur Entscheidungsfindung nutzbar gemacht werden.

News

Im Rahmen der 20. BTW’23 wurde das Paper „WannaDB: Ad-hoc SQL Queries over Text Collections“ von Benjamin Hättasch, Jan-Micha Bodensohn, Liane Vogel,…

zum Artikel

Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische…

zum Artikel

Ein Team von Forschenden des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI, der TU Darmstadt und hessian.AI hat eine Methode…

zum Artikel

Projekte

KI in der digitalen Forensik

Transferlab für KI für innere Sicherheit: DeepLearning für Carvingverfahren Teilvorhaben: Deep Learning Verfahren für das Carving und die Wiederherstellung von Medien auf fragmentierten Datenträgern

P…

Energieeffiziente Analyse und Steuerungsprozesse im dynamischen Edge-Cloud-Kontinuum für die industrielle Fertigung

Das Projekt EASY zielt auf die energieeffiziente Analyse und Ausführung von Fertigungs- und Steuerungsprozessen im Rahmen der dynamischen industriellen Fertigung ab. In einem Edge-Cloud-Kontinuum wird…

Data Science and NLP for transparency

Nach Angaben der Weltbank und der UNO werden jedes Jahr rund 1 Milliarde US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Durch korrupte Finanztransaktionen werden Mittel von legitimen öffentlichen Diensten…

Datentreuhänder mit verschlüsselten Datenschätzen für die Forschung

Um KI-Technologien für die medizinische Forschung zu entwickeln, werden immense Datenmengen aus aktuellen und bereits abgeschlossenen Krankheitsfällen zum Lernen benötigt. Zwar werden solche Daten in…

Deep Learning-gestütztes Text Mining für Technologiemonitoring in der Automobilproduktion

Die Beobachtung und Analyse von strategischen Entwicklungen im Umfeld der Technologiebasis von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens ist in einer globalisierten Wirtschaft ein…

Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem

Die Corona-Pandemie sowie jüngste Extremwetterlagen zeigten, wie essenziell koordiniertes (unternehmerisches) Krisenmanagement ist. Der Grundstein für dieses sind flexible, zeitnahe und angemessene…

Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content

Das Ziel des Forschungsprojekts KAINE (Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content) besteht Vorkenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmer/innen besser im…

Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten

Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht eine weitergehende Automatisierung von Abläufen Bestandssystem-übergreifend, da RPA wie Menschen agieren kann, die etwa Daten in Oberflächen lesen,…

Adaptive, interoperationale Weiterbildungsplattformen durch einen Digitalen Drilling

Das übergeordnete Projektziel ist die partizipative Entwicklung eines Digitalen Drillings unter Einbindung aller relevanter betrieblicher Akteure, sowie unter Berücksichtigung derer Interessen.…

KOOPERATIVE EXPLORATIONSUMGEBUNG VON MACHINE-LEARNING-PROGNOSEN AM BEISPIEL DER PRODUKTIONSPLANUNG

Unter gleichwertiger Betrachtung von XAI-Verfahren und fundierten Methoden der Human-Computer-Interaction (HCI) verfolgt das Projekt ExPro das Ziel, ein ML-Modul zur für den Endnutzer…

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence