Forschungsthemen

Autonome Systeme

Autonome Systeme handeln selbstständig, lernen, lösen komplexe Aufgaben und können auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Roboter sondern ebenso um intelligente Maschinen, Geräte oder Softwaresysteme, die im Interesse des Menschen in speziellen Bereichen eingesetzt werden. So wird beispielsweise die Mobilität der Zukunft von autonomen Fahrzeugen bestimmt werden. Auch im häuslichen Umfeld werden autonome Systeme beeinträchtigte Menschen unterstützen. Zudem werden sie in der Produktion flexibel mit den Arbeitenden interagieren können und dort selbsttätig handeln, wo es für den Menschen zu gefährlich ist. Künstliche Intelligenz liefert die Schlüsseltechnologien in den Bereichen Maschinelles Lernen, Cyber-Sicherheit und agiler IT-Infrastrukturen, die für die Weiterentwicklung und den Einsatz autonomer Systeme maßgeblich sind.

News

Diese Frage beantwortet eine Veranstaltung des europäischen Forschungsnetzwerks HumanE-AI-Net, die am 25. Mai 2023 im Europaparlament in Brüssel…

zum Artikel

Um in unbekannten oder sich verändernden Umgebungen selbstständig zu operieren, müssen Roboter in kürzester Zeit riesige Datenmengen verarbeiten. Wo…

zum Artikel

Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische…

zum Artikel

Projekte

Hybrid AI explainer
Erwartungen auf Wissensebene als A-Priori-Wahrscheinlichkeiten für die Objektinterpretation aus Sensordaten

„Was werde ich sehen, wenn ich um diese Ecke fahre?“

Je nachdem, was sich hinter dieser Ecke befindet, ist diese Frage für uns einfach zu beantworten. In einer Küche sehen wir wahrscheinlich einen…

Expanding the Action-Affordance Envelope for Planetary Exploration using Dynamics Legged Robots

Die Raumfahrt mit menschlichen Astronauten ist mit enormen Kosten und Gefahren verbunden, ohne dass sich die Investition unmittelbar auszahlt. Daher wird die Erforschung der Planeten in erster Linie…

Test and Experiment Facilities for the Agri-Food Domain

Um eine nachhaltige und effiziente Agrar- und Lebensmittelproduktion zu fördern, gibt agrifoodTEF Unternehmen und Start-ups die notwendigen Validierungsinstrumente an die Hand, um die Lücke zwischen…

Beyond 5G Virtuelle Umgebung für Cybersicherheitstests von V2X-Systeme

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, durch die Entwicklung einer virtuellen Umgebung für Cybersecurity-Tests von V2X-Systemen in 5G- und Beyond-5G-Szenarien (B5GCyberTestV2X) sicheres und…

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence