Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 31 to 40 of 43.
  1. Vernetztes und intelligentes System zur Blasenspülung entlastet Ärzte und Pflegepersonal

    Vernetztes und intelligentes System zur Blasenspülung entlastet Ärzte und Pflegepersonal

    Nach Operationen an Nieren, Blase oder Prostata ist eine Dauerspülung der Blase notwendig, um Blutgerinnsel zu vermeiden. Diese kontinuierliche ...

  2. EU-Projekt CrowdHEALTH – Medizinischer Erkenntnisgewinn durch die Analyse heterogener Gesundheitsdaten

    EU-Projekt CrowdHEALTH – Medizinischer Erkenntnisgewinn durch die Analyse heterogener Gesundheitsdaten

    Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitsbereich ermöglicht das Sammeln extrem großer Datenmengen. Aufgrund der Heterogenität dieser Daten ...

  3. climbtrack gewinnt den CeBIT Innovation Award 2016

    climbtrack gewinnt den CeBIT Innovation Award 2016

    climbtrack macht neuartige Konzepte aus dem Bereich Mensch-Maschine-Interaktion für den Klettersport nutzbar. Das System der beiden Saarbrücker ...

  4. Clothes that Provide Feedback – The EU's EASY-IMP Intelligent Clothing Project

    Clothes that Provide Feedback – The EU's EASY-IMP Intelligent Clothing Project

    Under the lead management of the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), experts in the fields of sensorics, informatics, ...

  5. Neue Informationstechnologien für die Notfallversorgung

    Intelligente Assistenzsysteme und personalisierte Lernumgebungen können künftig Notfall- und Rettungsdienst-Personal unterstützen.

  6. Therapie von Parkinson-Patienten mit XML3D – Europäisches Forschungsprojekt VERVE abgeschlossen

    Therapie von Parkinson-Patienten mit XML3D – Europäisches Forschungsprojekt VERVE abgeschlossen

    Im EU-Projekt VERVE (Personalised Virtual Reality Scenarios for Groups at Risk of Social Exclusion) untersuchte ein interdisziplinäres …

  7. DFKI-Projekt Recupera REHA – Roboter helfen Menschen mit motorischen Einschränkungen

    Der Einsatz von Robotern ist längst medizinischer Alltag und auch in der Rehabilitation spielen robotische Systeme eine immer größere Rolle. Das ...

  8. NAO-Roboter unterstützen Kinder im Umgang mit Diabetes – Europäisches Forschungsprojekt ALIZ-E abgeschlossen

    Allein in Deutschland leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren an Diabetes Typ 1. Das Projekt ALIZ-E der Europäischen …

  9. Sensoranzug soll vor körperlicher Überbelastung im Beruf schützen

    Sensoranzug soll vor körperlicher Überbelastung im Beruf schützen

    Integrierte Miniatursensoren messen Aktivität im Arbeitsalltag und weisen auf kritische Bewegungsmuster hin – Testeinsatz bei Schweißern und ...

  10. DFKI gewinnt mit „RadSpeech“ German High Tech Award für Medizintechnik

    DFKI gewinnt mit „RadSpeech“ German High Tech Award für Medizintechnik

    Mit RadSpeech, einem semantischen multimodalen Dialogsystem für Mediziner, hat DFKI-Forscher Dr. Daniel Sonntag einen der für Medizintechnik ...