Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 71 to 80 of 136.
  1. Lernfähige Software ermöglicht Robotern geschicktes Hantieren im Weltraum und auf der Erde

    Lernfähige Software ermöglicht Robotern geschicktes Hantieren im Weltraum und auf der Erde

    Greifen, heben, schrauben – Roboter sollen an menschenfeindlichen Orten wie dem Weltraum selbstständig knifflige Aufgaben lösen. Damit ihnen das ...

  2. Neuer DFKI-Laufroboter meistert eigenständig komplexe Manipulationsaufgaben und unwegsames Gelände

    Neuer DFKI-Laufroboter meistert eigenständig komplexe Manipulationsaufgaben und unwegsames Gelände

    Er ist beweglich, handwerklich geschickt und kann seine Umgebung umfassend sensorisch wahrnehmen – der mehrgliedrige Laufroboter Mantis, den das ...

  3. ILA 2016: DFKI präsentiert autonome Roboter für den Einsatz im Weltraum und auf der Erde

    ILA 2016: DFKI präsentiert autonome Roboter für den Einsatz im Weltraum und auf der Erde

    Ein hominider Roboter, der im Team den Valles Marineris auf dem Mars erkundet, ein autonomes Unterwasserfahrzeug, das mit Hilfe eines IceShuttles …

  4. DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Tauchfahrt in die Tiefen von Jupiters Eismond Europa

    DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Tauchfahrt in die Tiefen von Jupiters Eismond Europa

    Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem ist der Jupitermond Europa von großem Interesse: Unter einer mehrere Kilometer dicken Eisdecke …

  5. Gemeinsame Pressemitteilung von Volkswagen AG und DFKI: Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Gemeinsame Pressemitteilung von Volkswagen AG und DFKI: Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der weltweit größten und renommiertesten ...

  6. HANNOVER MESSE 2016: DFKI demonstriert innovativen Design-Ansatz für autonome Systeme an neuem Laufroboter MANTIS

    HANNOVER MESSE 2016: DFKI demonstriert innovativen Design-Ansatz für autonome Systeme an neuem Laufroboter MANTIS

    Die Herausforderung für die Robotik besteht heute darin, Systeme zu entwickeln, die in der Lage sind, selbstständig anspruchsvolle Aufgaben zu ...

  7. EU-Projekt MOONWALK – Astronaut und Roboter proben gemeinsamen Weltraumeinsatz in der spanischen Wüste und im Mittelmeer

    EU-Projekt MOONWALK – Astronaut und Roboter proben gemeinsamen Weltraumeinsatz in der spanischen Wüste und im Mittelmeer

    Wie die Zusammenarbeit von Astronaut und Roboter unter Weltraumbedingungen gelingen kann, untersucht das Robotics Innovation Center des Deutschen ...

  8. Professor Frank Kirchner in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen – Ehrung für herausragenden Robotik-Forscher des DFKI

    Professor Frank Kirchner in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen – Ehrung für herausragenden Robotik-Forscher des DFKI

    Prof. Dr. Frank Kirchner, Lehrstuhlinhaber für Robotik an der Universität Bremen und Leiter des Forschungsbereichs Robotics Innovation Center des ...

  9. DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Intelligente Robotersteuerung durch adaptives Embedded Brain Reading

    DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Intelligente Robotersteuerung durch adaptives Embedded Brain Reading

    Ob im Weltall, in der Produktionshalle oder bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten – das Robotics Innovation Center des Deutschen ...

  10. Neues DFKI-Projekt gestartet – Modellbasierte Softwareentwicklung für Roboter

    Ob in der Produktionshalle, im Operationssaal oder in der Tiefsee – Roboter finden heute in ganz unterschiedlichen Bereichen Anwendung. Immer ...