Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 11 to 16 of 16.
  1. Reliable environment perception for machines on the field: DFKI starts further project in agriculture with AI-TEST-FIELD

    Reliable environment perception for machines on the field: DFKI starts further project in agriculture with AI-TEST-FIELD

    Intelligent assistance systems and highly automated machines can increase the efficiency and sustainability of agricultural processes. In the new ...

  2. Agri-Gaia: Strong alliance of companies develops open AI standard for agriculture based on GAIA-X

    Agri-Gaia: Strong alliance of companies develops open AI standard for agriculture based on GAIA-X

    Digitization and artificial intelligence (AI) play a key role in addressing the many challenges facing agriculture. In order to make use of the ...

  3. Project CoPDA: DFKI Laboratory Niedersachsen teaches dynamic knowledge to robots for a better human-machine interaction

    Project CoPDA: DFKI Laboratory Niedersachsen teaches dynamic knowledge to robots for a better human-machine interaction

    People generally know which objects they call theirs and which they do not. For machines, however, changing functions of objects present an unresolved ...

  4. DFKI entwickelt innovative KI-Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

    DFKI entwickelt innovative KI-Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

    Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, die globalen Herausforderungen im Bereich der Agrarwirtschaft zu bewältigen und auch mittelständischen ...

  5. Verbundprojekt ODiL gestartet - Offene Software-Plattform für eine effizientere Wertschöpfung in der Landwirtschaft

    Die wachsende Digitalisierung verändert auch die Landwirtschaft. Schon heute kommt eine Vielzahl softwarebasierter Systeme zum Einsatz, um die ...

  6. Rendez-vous auf dem Acker: Vernetzte Landmaschinen stimmen sich bei der Erntearbeit ab

    Rendez-vous auf dem Acker: Vernetzte Landmaschinen stimmen sich bei der Erntearbeit ab

    Bis zu 50 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen Landwirte mit Transportarbeiten. Wege und Abläufe in der Erntelogistik können dabei noch effizienter ...