Skip to main content Skip to main navigation

Press Releases

  1. Projektabschluss FASTER – Ein Fall für zwei

    Das von der Europäischen Union geförderte Projekt FASTER „Forward Acquisition of Soil Terrain data for Exploration Rovers“, welches unter maßgeblicher…

  2. Neues EU-Projekt gestartet – Für eine sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

    Am 1. Dezember 2014 startet – unter maßgeblicher Beteiligung des Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH…

  3. Science Slam im Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft – Regionalwettbewerb Süd am 21. November in Saarbrücken

    Der Science Slam im Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft geht in die letzte Ausscheidungsrunde vor dem Finale in Berlin am 1. Dezember. Im Rahmen…

  4. NAO-Roboter unterstützen Kinder im Umgang mit Diabetes – Europäisches Forschungsprojekt ALIZ-E abgeschlossen

    Allein in Deutschland leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren an Diabetes Typ 1. Das Projekt ALIZ-E der Europäischen Union hat…

  5. MinPräs Dreyer und Prof. Detlef Zühlke im Gespräch

    Software-Spitzenforschung hautnah – Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das DFKI

    Intelligente Software-Technologien aus unterschiedlichen Forschungsbereichen – insbesondere im Umfeld von Industrie 4.0 – standen am 6. November 2014 im Zentrum…

  6. DFKI ist Gründungsmitglied der EU Big Data Value PPP

    Die Europäische Kommission und die Europäische Datenverarbeitungsindustrie haben vereinbart, im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft…

  7. Sociovestix Labs – „Saubere“ Investmententscheidungen durch intelligente Analysemethoden

    Die Finanzmärkte sind im Wandel. Für Großinvestoren, wie Anlagefonds oder Pensionskassen, spielen bei der Entscheidung wo sie ihr Geld anlegen, zunehmend…

  8. Bremer Team AVALON knüpft beim Wettbewerb „euRathlon“ an Erfolg von „SAUC-E“ an

    Das Team der AG Robotik der Universität Bremen und des DFKI Robotics Innovation Center (RIC) unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Kirchner konnte sich auch…

  9. Prof. Dr. Horst Bunke als DFKI-Fellow ausgezeichnet

    Am 30. September 2014 endete nach über 15 Jahren die Mitgliedschaft von Prof. Dr. Horst Bunke (Universität Bern) im Wissenschaftlichen Beirat (Scientific…

  10. Bremer Unterwasserfahrzeug siegt bei europäischem Studenten-Wettbewerb

    Gold für Bremen: Das Studententeam der Arbeitsgruppe Robotik der Universität Bremen und des DFKI Robotics Innovation Centers siegte am Freitagabend (26.…

Corporate Communication

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de