Das vom Forschungsbereich Wissensmanagement am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelte System „Talking Places“ ist einer der…
Gewissermaßen in neuem Licht erscheint die in den 50er Jahren entstandene Saarbrücker Eisenbahnstraße, wenn DFKI-Forscher sie als virtuelle und physikalisch…
Kaiserslautern ist zu einem international renommierten Zentrum für Lehre, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnologie geworden. Dass…
Im Forschungsprojekt automotiveHMI haben seit Anfang 2011 namhafte Vertreter der deutschen Automobilindustrie sowie Partner aus der Forschung in dreijähriger…
Mit einer Fördersumme von 1,6 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein neues Projekt im Forschungsbereich Cyber-Physical…
Am 01. Juli 2013 startete mit „eFahrung“ ein Forschungsprojekt zur Erprobung eines Geschäftsmodells für die gemeinschaftliche, flottenübergreifende Nutzung von…
„Das Schreiben, das Schreiben, Soll man nicht übertreiben, Das kostet bloß Papier“ – so schrieb Wilhelm Busch vor über 100 Jahren. Doch in der Kundenberatung,…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Hochschule Heilbronn haben einen Kooperationsvertrag über die Durchführung gemeinsamer…
Am 12. Juli 2013 wurde zum dritten Mal der internationale AppArtAward durch das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe verliehen. Ab dem 19.07.…