Skip to main content Skip to main navigation

Project

Förderassistent

Förderassistent für die saarländische Landesverwaltung

Förderassistent für die saarländische Landesverwaltung

  • Duration:

Das Saarland bietet seinen Kunden verschiedenste Arten von Förderungen, von der Existenzgründung über kulturelle Förderung bis hin zu Forschungsförderungen und Beratungsleistungen. Auf der Suche nach Förderleistungen haben Interessenten mehrere Möglichkeiten sich zu informieren. Allerdings existiert bisher kein umfassender und systematischer Zugang zu Informationen über die Förderleistungen. Möglichkeiten der gezielten Suche nach Förderleistungen für einen bestimmten Kontext oder ein förderrelevantes Vorhaben sind bisher ebenfalls nicht realisiert.

Ziel des Projekts FÖRDERASSISTENT FÜR DAS SAARLAND ist die fachliche und DV-technische Konzeption eines Förderassistenten, der Bürgern, Unternehmen und Verwaltungen die zuverlässige Suche nach Förderungen erleichtert. Ein Kunde soll mit möglichst geringem Aufwand zur richtigen und für seine Ansprüche passenden Förderung geleitet werden. Eingebunden in das bereits bestehende Leistungsportal BÜRGERDIENSTE SAAR, soll der Förderassistent einen zielgerichteten Zugang zu Förderleistungen der saarl. Verwaltung bieten. Neben der Konzeption des Förderassistenten ist ein Vorschlag zur Umsetzung eines Prototyps im Rahmen des Projekts zu erstellen.

Zu den Arbeiten des IWi gehörten die fachliche Beschreibung des allgemeinen Vorgehens zur Auswahl der passenden Förderleistung aus Kundensicht sowie die Erstellung eines Merkmalskatalogs, der die Förderleistungen anhand definierter Merkmale erfasst. Aufbauend auf diesen wurde die Suchstrategie entwickelt, die im Prototyp umgesetzt wurde. Der Prototyp zeigt die Funktionalitäten und die Ergonomie des Förderassistenten und ermöglicht die Suche nach ausgewählten Leistungen. Weitere Arbeiten befassen sich mit der Vorbereitung der Umsetzung des Förderassistenten auf der Plattform BÜRGERDIENSTE SAAR. Dabei soll insbesondere darauf eingegangen werden wie die mit dem Prototyp erarbeiteten Konzepte und Ergebnisse in den Wirkbetrieb überführt werden können.