Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 21 to 30 of 108.
  1. Wie kann ein nahtloser Übergang vom stationären Aufenthalt in die Nachsorge für Patientinnen und Patienten gewährleistet werden? Die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „KIAFlex“

    Wie kann ein nahtloser Übergang vom stationären Aufenthalt in die Nachsorge für Patientinnen und Patienten gewährleistet werden? Die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „KIAFlex“

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement“ …

  2. Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Ressourceneffiziente Datentreuhänder mit verschlüsselten Datensätzen für die Forschung“ (DaTreFo) erforscht …

  3. Von der Reha in die Raumfahrt: DFKI präsentiert Exoskelett zur Simulation von Schwerelosigkeit auf der Digital Health Conference 2022

    Von der Reha in die Raumfahrt: DFKI präsentiert Exoskelett zur Simulation von Schwerelosigkeit auf der Digital Health Conference 2022

    Exoskelette bergen nicht nur für die medizinische Rehabilitation großes Potenzial. Auch Anwendungen in der Raumfahrt profitieren von der …

  4. Die Woche der Künstlichen Intelligenz – von allen für alle!

    Die Woche der Künstlichen Intelligenz – von allen für alle!

    Vom 1. bis zum 4. November findet zum zweiten Mal die „Lübecker Woche der Künstlichen Intelligenz“ statt. Die Universität zu Lübeck, die …

  5. 20,000 euros for a household robot? – Prof. Jan Peters in an expert interview

    20,000 euros for a household robot? – Prof. Jan Peters in an expert interview

    What are the challenges of autonomous intelligent systems, why can robots and humans learn so much from each other when playing table tennis and …

  6. First Industry symposium as a milestone towards CORE IML

    First Industry symposium as a milestone towards CORE IML

    The DFKI research department Interactive Machine Learning, (IML), and the department of Applied Artificial Intelligence (AAI) at the University of ...

  7. Review of the "Hackathon at Interschutz"

    Review of the "Hackathon at Interschutz"

    Hacking for civil and disaster protection

  8. Workshop Anomaly and Change Point Detection

    Workshop Anomaly and Change Point Detection

    Are you interested in the topics of "Anomaly and Change Point Detection" or are you already working in the field and looking for an opportunity to ...

  9. Daniel Sonntag interview: Why AI in medicine lives on high-quality data

    Daniel Sonntag interview: Why AI in medicine lives on high-quality data

    Interactive Machine Learning, or IML for short, is the newest research department at the new DFKI Niedersachsen. It is headed by Prof. Dr. Daniel ...

  10. With new technologies and concepts against cardiovascular diseases – curATime is one of the BMBF's clusters of the future

    With new technologies and concepts against cardiovascular diseases – curATime is one of the BMBF's clusters of the future

    Yesterday, curATime – “Cluster for Atherothrombosis and Individualized Medicine”, a cluster concept jointly developed by TRON gGmbH, Mainz …