Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 51 to 60 of 89.
  1. AppSist_AK – Intelligente Wissensdienste für Smart Production

    AppSist_AK – Intelligente Wissensdienste für Smart Production

    The APPsist project gives manufacturing companies the opportunity to get prepared for the challenges of industry 4.0 using CPS-integrated, intelligent assistance systems. The forms of production, main

  2. APPsist – CPS-integrierte Assistenzsysteme und Wissensdienste zur mobilen und kontextsensitiven Wissens- und Handlungsunterstützung in der Smart Production

    APPsist – CPS-integrierte Assistenzsysteme und Wissensdienste zur mobilen und kontextsensitiven Wissens- und Handlungsunterstützung in der Smart Production

    Das Ziel des Verbundprojektes APPSIST ist die Entwicklung einer neuen Generation mobiler, kontextsensitiver und intelligent-adaptiver Assistenzsysteme zur Wissens- und Handlungsunterstützung für die S

  3. KOMMIT – KOMMIT

    KOMMIT – KOMMIT

    Partners Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) imc information multimedia communication AG Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschu

  4. EXPORT – EXPORT

    EXPORT – EXPORT

    Partners Bundesfinanzdirektion Südost (assoziiert), IHK Berlin (assoziiert), IHK Saarland (assoziiert), eBusiness-Lotse Saar (assoziiert), United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG (assoziiert)

  5. ARGUMENTUM – Rechnergestützte Analyse von Argumentationsstrukturen
  6. LinDA – Linked Data Analytics
  7. ViBaM – Viewpoint Based Modeling

    ViBaM – Viewpoint Based Modeling

    The project Viewpoint-Based Modelling (ViBaM) was successfully applied for in the European "EuroStars" program and is funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The goal o

  8. PluralistiQue – Pluralistische Evaluation der Qualität von Unternehmensmodellen - Qualitätsdiskurse und Diskursqualität innerhalb der Wirtschaftsinformatik

    PluralistiQue – Pluralistische Evaluation der Qualität von Unternehmensmodellen - Qualitätsdiskurse und Diskursqualität innerhalb der Wirtschaftsinformatik

    Die Unternehmensmodellierung gilt in Theorie und Praxis als Erfolg versprechendes Instrument zur Gestaltung von Unternehmen. Gleichwohl ist davon auszugehen, dass Unternehmensmodelle ihre wichtige Fun

  9. Custom-B2B – Custom-B2B
  10. MIRROR – MIRROR

    MIRROR – MIRROR

    In July 2010, the kick-off of the European research project MIRROR (duration 48 months) has taken place in Saarbrucken, Germany. This so-called integrated project (IP) is co-funded by the European Com