Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1108.
  1. KIBA-D – Kontinuierliche KI-basierte Biodiversitäts-Assessments für Deutschland

    KIBA-D – Kontinuierliche KI-basierte Biodiversitäts-Assessments für Deutschland

    Die Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) soll die Forschung zur biologischen Vielfalt nachhaltig vertiefen und neue Erkenntnisse zum Zustand der Artenvielfalt in Deutschland und zu

  2. TRANSFER – Artificial intelligence driven anesthesia - standard monitoring of the future

    TRANSFER – Artificial intelligence driven anesthesia - standard monitoring of the future

    TRANSFER ist ein zukunftsweisendes Projekt, das darauf abzielt, die Anästhesiologie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) zu revolutionieren. Kernstück von TR

  3. TSS-MoVe – Pilotierung und Evaluation eines verkehrsträgerübergreifenden Technologie-Scouting-Systems für Mobilität und Verkehr

    TSS-MoVe – Pilotierung und Evaluation eines verkehrsträgerübergreifenden Technologie-Scouting-Systems für Mobilität und Verkehr

    Die frühzeitige Erkennung und strategische Bewertung technologisch relevanter Entwicklungen sind entscheidend, um zukunftsfähige und nachhaltige Transportsysteme zu gewährleisten. Das Projekt „Verkehr

  4. InsightIQ – Innovative Plattform zur Echtzeit-Analyse von Funkkanaldaten mit Künstlicher Intelligenz

    InsightIQ – Innovative Plattform zur Echtzeit-Analyse von Funkkanaldaten mit Künstlicher Intelligenz

    Die nahtlose Integration in zukünftige Mobilfunksysteme der 6. Generation (6G) ohne Beeinträchtigung der Dienstqualität ist ein wesentlicher Aspekt dieses Vorhabens. Dazu wird eine BITW-Lösung zwische

  5. IGEL-AI – IntelliGEnte Lösungen für Echtzeit Sicherheit: Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Steigerung der Vertrauenswürdigkeit in mobilen Netzen

    IGEL-AI – IntelliGEnte Lösungen für Echtzeit Sicherheit: Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Steigerung der Vertrauenswürdigkeit in mobilen Netzen

    Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit von zukünftigen Mobilfunknetzen der 6. Generation. Das Vorhaben zielt dabei insbesondere auf die Verbesserung der Sicherheit von 6G-Sys

  6. AI-REEFSHIELD – Al-driven Robotic Ecosystem Exploration Framework for Securing Habitat Integrity and Life Diversity

    AI-REEFSHIELD – Al-driven Robotic Ecosystem Exploration Framework for Securing Habitat Integrity and Life Diversity

    Das Projekt „AI-REEFSHIELD“ zielt auf die Entwicklung eines KI-gestützten Lern- und Robotiksystems zur Überwachung mariner Renaturierungsflächen, insbesondere zur Wiederansiedlung der Europäischen Aus

  7. FDO Connect – Entwicklung einer Servicearchitektur zum Datenaustausch mit FAIR Digital Objects

    FDO Connect – Entwicklung einer Servicearchitektur zum Datenaustausch mit FAIR Digital Objects

    Im Rahmen der Initiative MISSION KI – Nationale Initiative für Künstliche Intelligenz und Datenökonomie, wird eine modulare, verteilte Software-Architektur auf Basis von FAIR Digital Objects (FDOs) en

  8. InnovAIte Slovakia – InnovAIte Slovakia: Illuminating Pathways for AIDriven Breakthroughs

    InnovAIte Slovakia – InnovAIte Slovakia: Illuminating Pathways for AIDriven Breakthroughs

    InnovAIte Slovakia zielt darauf ab, ein dynamisches und nachhaltiges Innovationsökosystem im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufzubauen, das Spitzenforschung und praktische Anwendungen effekt

  9. ActGPT – Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    ActGPT – Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    Derzeit erleben wir eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, vor allem durch die Fortschritte bei den Methoden des verstärkenden Lernens (RL) sowie auf Transformern ba

  10. Eco-Crossing – Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren

    Eco-Crossing – Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren

    Eco-Crossing Zentrale Herausforderungen der operativen Schifffahrt sind der nachhaltige und optimale Schiffsbetrieb sowie die Reduktion von Emissionen. In der internationalen Handelsschifffahrt wird z