Skip to main content Skip to main navigation

Publications

Page 1 of 1.

  1. Mark-Jan Bludau; Thosten Halling; Eva Maria Holly; Jasmin Wieloch; Hannes Schnaitter; Sandra Balck; Melina Plakidis; Georg Rehm; Heiner Fangerau; Marian Dörk

    Was sehe ich? Visualisierungsstrategien für Datentransparenz in der Historischen Netzwerkanalyse

    In: DHd 2022 Digital Humanities im deutschsprachigen Raum: Kulturen des digitalen Gedächtnisses. Jahrestagung "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) e.V." (DHd-2022), Potsdam, Germany, Universität Potsdam, 3/2022.

  2. Clemens Neudecker; Karolina Zaczynska; Konstantin Baierer; Georg Rehm; Mike Gerber; Julian Moreno Schneider

    Methoden und Metriken zur Messung von OCR-Qualität für die Kuratierung von Daten und Metadaten

    In: Michael Franke-Maier; Anna Kasprzik; Andreas Ledl; Hans Schürmann. Qualität in der Inhaltserschließung. Pages 137-166, Bibliotheks- und Informationspraxis, Vol. 70, De Gruyter Saur, Berlin, Boston, 10/2021.

  3. Mark-Jan Bludau; Marian Dörk; Heiner Fangerau; Thorsten Halling; Elena Leitner; Sina Menzel; Gerhard Müller; Vivien Petras; Georg Rehm; Clemens Neudecker; David Zellhöfer; Julian Moreno Schneider

    SoNAR (IDH): Datenschnittstellen für historische Netzwerkanalyse

    In: Christof Schöch (Hrsg.). DHd 2020 Spielräume: Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation. Konferenzabstracts. Tagung des Verbands Digital Humanities, March 2-6, Paderborn, Germany, Pages 360-362, Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. 3/2020.

  4. Elena Leitner; Julián Moreno-Schneider; Georg Rehm; Sina Menzel; Vivien Petras; Mark-Jan Bludau; Marian Dörk

    Graphtechnologien für die Analyse historischer Netzwerke mit heterogenen Datenbeständen

    In: Tara Andrews; Franziska Diehr; Thomas Efer; Andreas Kuczera; Joris van Zundert (Hrsg.). Proceedings of Graph Technologies in the Humanities 2020. Graph Technologies in the Humanities, February 21-22, Vienna, Austria, Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. 2/2020.