Skip to main content Skip to main navigation
MLT Headerbild© Adobe Stock

Multilinguality and Language Technology

News

  1. Sprachen sind nicht bloß Folgen von Wörtern

    Online-Übersetzungssysteme lernen Sprachen, indem sie große Mengen von mehrsprachigen Texten mit statistischen Lernverfahren verarbeiten. Dabei …

  2. Universeller Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen über Sprachbarrieren hinweg

    Vor genau zwei Jahren, zum European Day of Languages, beherrschten die alarmierenden Ergebnisse einer europaweiten Studie die Schlagzeilen: Die Serie …

  3. DFKI auf der CeBIT 2015

    Unter dem Topthema d!conomy beschäftigt sich die CeBIT 2015 mit der allgegenwärtigen Digitalisierung, die das berufliche und gesellschaftliche Umfeld …

  4. NAO-Roboter unterstützen Kinder im Umgang mit Diabetes – Europäisches Forschungsprojekt ALIZ-E abgeschlossen

    Allein in Deutschland leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren an Diabetes Typ 1. Das Projekt ALIZ-E der Europäischen Union …

  5. Neuer Wissenschaftlicher Direktor für multilinguale Technologien am DFKI in Saarbrücken

    Multilinguale Technologien helfen, Sprachbarrieren zu neutralisieren. Sie erleichtern den grenzüberschreitenden Dialog, die persönliche Verständigung …

Contact

Office:
Phone: +49 681 85775 5282
Fax: +49 681 85775 5338

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Campus D3 2
Stuhlsatzenhausweg 3
66123 Saarbrücken
Germany