Skip to main content Skip to main navigation
Teaser Smarte Daten und Wissensdienste© DFKI, iQL

Smart Data & Knowledge Services

News

  1. DFKI ist „Ausgezeichneter Ort 2013/14“ im „Land der Ideen“: „Talking Places – der virtuelle Stadtführer von morgen”

    Das vom Forschungsbereich Wissensmanagement am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelte System „Talking Places“ ist einer der…

  2. Das Logo von digipen technologies.

    Handschrift digital verstehen – DFKI Spin-Off „digipen technologies“ startet erfolgreich

    „Das Schreiben, das Schreiben, Soll man nicht übertreiben, Das kostet bloß Papier“ – so schrieb Wilhelm Busch vor über 100 Jahren. Doch in der Kundenberatung,…

  3. iGreen bringt Dienste und Wissen auf den Punkt – Finale Präsentation der Entwicklungen des Forschungsprojekts

    Der iGreen MaschinenKonnektor ermöglicht den herstellerübergreifenden Datenaustausch in bunten Maschinenflotten. Landwirte, Lohnunternehmer und…

  4. Die Brille, die weiß, was man sieht – DFKI entwickelt Technologien für aufmerksamkeitsgesteuerte AR-Anwendungen

    Man betrachtet einen Gegenstand, ein Gebäude oder eine Person - entsprechend seines Interesses bekommt man Informationen dazu in seine Bille eingeblendet oder…

  5. Semantische Technologien machen Wissen verfügbar: DFKI und Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) verstärken Forschungsarbeit mit gemeinsamen Labor

    Im Bereich der Fachinformation spielt die explizite maschinenverständliche Repräsentation von Wissen eine immer wichtigere Rolle. Die Herausforderung besteht…

Contact

Office:
Andrea Pfeiffer
Elisabeth Isheim

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Smart Data & Knowledge Services
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Germany