Smart Enterprise Engineering

PROJECTS

Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health

CITAH als European Digital Innovation Hub für die Leitindustrien Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Gesundheitswesen hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation im niedersächsischen…

Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems

Das Projekt SECAI setzt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Edge-Cloud-Umfeld intelligente, ökologisch nachhaltige und schnell umsetzbare Lösungen für das Heizen von Privatwohnungen…

Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand

Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand

Künstliche Intelligenz kann kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen, ihre Ressourceneffizienz zu steigern…

Interaktionstechnologien zur Patientenversorgung bei betreuungsintensiven Herzerkrankungen

Besonders in der Covid-19-Pandemie wurde deutlich, dass die Nachsorge von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz, etwa durch das Post-Covid Syndrom, verbessert werden muss. Im Sinne der Prävention…

DfC-Industry - Design for Circularity - Operationalisierung in der industriellen Produktentwicklung

Ziel des Projekts DfC-lndustry ist die Konzeption und Erprobung digitaler Lösungen für den Entwurf ressourceneffizienter industrieller Produkte für eine Circular Economy (CE) und die Energiewende. Das…

To top

Contact

Office:
Phone: +49 541 969 4810

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
DFKI Niedersachsen
Research Group Smart Enterprise Engineering
Hamburger Straße 24
49084 Osnabrück
Germany

German Research Center for Artificial Intelligence
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz