Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Data Management & Analysis

Daten sind im heutigen Zeitalter eine der wertvollsten Ressourcen. Diese werden aus den unterschiedlichsten Sensoren und Quellen nahezu aller Lebens- und Arbeitsbereiche in immer größeren Mengen gesammelt und bieten die Grundlage für Wissensbasierte Systeme und maschinelles Lernen. Das volle Potenzial schöpfen erst intelligente Analyseverfahren, basierend auf neuesten Methoden und effektiven Werkzeugen, in Kombination mit modernster Hardware aus.

Projekte

Seite 29 von 32.

  1. COC-TT - Center of Comptence Tax Technology

    Das Center of Comptence Tax Technology (CoC-TT) beinhaltet eine zielgerichtete thematische Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Forschungszentrum für …

  2. CloudiFacturing - Cloudifizierung der Produktionstechnik für die prädiktive digitale Fertigung

    Ziel des CloudiFacturing Projekts ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz von produzierenden KMU und die Förderung der …

  3. DeFuseNN - Deep Fusion für Neuronale Netze

    Motivation

    Die fokussierte Forschung und Entwicklung im Bereich des Deep Learnings, insb. in den letzten Jahren, haben eine Vielzahl verschiedener …

  4. Daystream - Data Analytics and AI for Secure, Trusted, and Reliable Mobility (Datenanalytik und KI für sichere und zuverlässige Mobilität)

    Das Kernziel des Projekts DAYSTREAM ist die Entwicklung datengetriebener Anwendungen zur Früherkennung, zeitnahen Verfolgung und bestmöglichen …

  5. GaNEsHA - Ganzheitlicher Netzwerkansatz zur Erkennung systemimmanenter Hindernisse und Abstimmungspotentiale

    Das GaNEsHA-Projekt adressiert Ursachen des Verkehrskollapses wie Intransparenz, fehlende Marktsteuerung, egoistisches Verhalten, geringe …