Skip to main content Skip to main navigation

Wissenschaftliche Exzellenz

  1. AI Action Summit: Europas Weg zur vertrauenswürdigen KI

    Europa stellt die Weichen: Der AI Action Summit in Paris markiert einen Meilenstein für die europäische KI-Strategie und sendet ein starkes Signal. Vier…

  2. OECD stellt in Paris Reporting-Werkzeug für fortgeschrittene KI-Anwendungen vor

    KI treibt disruptive Technologieinnovationen und kreiert damit die Notwendigkeit internationaler Absprachen, um Missbrauch verhindern und die Anwendungschancen…

  3. Pionierarbeit im Bereich Quantencomputing: DFKI-Forscher erneut mit renommiertem Award ausgezeichnet

    Vor mehr als zehn Jahren galten Quantencomputer noch als akademisches Nischenthema. Doch Forschende des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz…

  4. AI Safety Report erscheint als Auftakt zum AI Action Summit in Paris

    Der 2023 von der britischen Regierung initiierte „International Scientific Report on the Safety of Advanced AI“ wird heute in seiner Abschlussversion…

  5. ChatBots sind keine Gesprächspartner

    Die Künstliche Intelligenz braucht eine linguistische Wende. Worum es dabei konkret geht.

    Gastbeitrag von Reinhard Karger in der Frankfurter Allgemeine…

  6. #WEatDFKI geht in die Verlängerung

    Wer sind die Menschen, die hinter der KI-Forschung am DFKI stehen? Welche persönlichen Geschichten bringen sie mit, woran forschen sie gerade und mit welcher…

  7. KI „Made in Germany“: Neue Gründungs-Schmiede für Spitzenforschende

    MISSION KI bringt „AI Founder Fellowship“ auf den Weg / Wissing: „Wir wollen, dass Nachwuchstalente in Deutschland gründen.“

  8. Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Ob bei der Erkennung von Krankheitsbildern, kreativen Anwendungen zur Text- oder Bildgenerierung oder beim autonomen Fahren – Deep Learning ist die…

  9. Ein Gruppenfoto von allen beteiligten Projekt-Partners mit Bundesdigitalminister Wissing. Sie stehen auf der Bühne des Digital-Gipfels 2024.

    Souveräne Plattform – sichere Daten: DataHub Europe gestartet

    Schwarz Digits und Deutsche Bahn verkünden Gründung des DataHub Europe mit starken Medien- und KI-Partnern – darunter auch das DFKI.

  10. KIMM und DFKI unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Forschung

    In einer feierlichen Zeremonie haben das Korea Institute of Machinery and Materials (KIMM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)…