Software Campus

Der Software Campus bildet Master- und Promotionsstudierende der Informatik weiter und bereitet sie auf Führungspositionen vor. Während einer Programmlaufzeit von ein bis zwei Jahren bauen die Teilnehmer umfassende Management- und Führungskompetenzen auf. Dazu kooperieren im Programm insgesamt 21 Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen (https://softwarecampus.de/partner/).

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Programm. Prof. Wolfgang Wahlster und das DFKI waren maßgeblich an der Gründung im Zuge der IT-Gipfel 2010 und 2011 beteiligt.

IT-Forschungsprojekt

Die Teilnehmer des Programms leiten ein eigenes IT-Forschungsprojekt und managen den gesamten Prozess selbständig mit Unterstützung der Forschungs- und Industriepartner. Jedes Projekt wird mit bis zu 100.000 Euro über eine Projektlaufzeit von maximal zwei Jahren vom BMBF gefördert.

Führungskräftetrainings

​Damit das IT-Forschungsprojekt erfolgreich angeleitet werden kann, unterstützen die Industriepartner bei der Weiterbildung einzelner Kompetenzen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer nimmt an sechs Trainings an ein bis zwei Tagen in den Bereichen Führung, Methoden sowie Sozial- und Selbstkompetenzen teil.

Mentoring & Netzwerk

Erfahrene Führungspersönlichkeiten begleiten die Teilnehmenden persönlich im Rahmen eines Mentorings. So erhalten sie einen direkten Einblick in die tägliche Arbeitswelt von IT-Führungskräften und haben eine/n hochrangige/n Ansprechpartner/in für Fragen oder Ratschläge zum Projekt.

Kontakt

Programmleitung
Stefan Jazdzejewski
Tel.: +49 30 3450 6690 130

Kommunikation
Susanne Kegler
Tel.: +49 30 3450 6690 129

Weitere Informationen

https://softwarecampus.de/

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence