Cyber-Angriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nehmen weltweit drastisch zu. Das von der Cyberagentur geförderte Projekt PROTECT entwickelt…
Nach einer mehr als dreijährigen Laufzeit nähert sich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt "QUASIM – QC-Enhanced…
Mit SkinDoc präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine KI-gestützte Lösung für die Teledermatologie. Die KI-gestützte…
2024 war ein ereignisreiches Jahr für den European Digital Innovation Hub (EDIH) Saarland, der Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf ihrem Weg durch die…
Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt unerlässlich. Im…
Zunehmender internationaler Wettbewerb, politische Spannungen, Materialknappheit oder unvorhersehbare Naturereignisse haben die Schwächen traditioneller,…
Landwirtinnen und Landwirte stehen vor großen Herausforderungen: steigende Abhängigkeit von wenigen Großunternehmen, schwieriger Zugang zu spezialisierten…
Das Team Brasilien, dem auch Forschende des DFKI und der Universität Oldenburg angehören, entwickelte Drohnen- und Sensortechnologien zur Erfassung von…