Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Sprache & Textverstehen

Im Fokus steht die Modellierung und Verarbeitung natürlicher Sprache. Orientiert an den Bedarfen und Erfordernissen des Marktes werden neuartige, rechnerbezogene Techniken zur Verarbeitung von Text, Sprache und Wissen entwickelt. Beispielsweise untersuchen unsere Wissenschaftler die Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von Sprachtechnologischen Systemen und entwerfen hierfür neue Evaluationsmethoden.

Projekte

Seite 5 von 14.

  1. TL Cybermapping - TransferLab Cybermapping

    Zusammenarbeit von DFKI und Deutsche Bundesbank in einem Transferlab zu diversen Themen im Finanzbereich, z.B. zur Erkennung von Fehlern und Anomalien …

  2. ZuSiNa - Besserer Zugang und Sichtbarkeit von Nachhaltigkeitsinformationen im Online-Handel durch künstliche Intelligenz

    Die Bedeutung des Online-Handels wächst seit Jahren und hat durch die Corona-Pandemie nochmals einen Schub bekommen. Gleichzeitig steigt das …

  3. PYSA - Pflegedokumentation mit Hybridem Sprachassistenten

    Eine umfassende und korrekte Dokumentation ist essenziell für eine bedarfsgerechte Pflege. Heute angewandte Systeme und Prozesse in der …

  4. SDE - Smart Dialogue Engine - KI-Modell zur Steuerung des Dialogverhaltens digitaler Telefonassistenten

    Ziel des Projektes ist es, ein KI-Modell (Smart Dialogue Engine, SDE) zu erforschen, das das Dialogverhalten (Verlauf, Wortwahl, Prosodie) …

  5. AI4DTE - Künstliche Intelligenz (KI) und Erdbeobachtung für einen digitalen Zwilling der Erde

    Ein digitaler Zwilling der Erde erlaubt es sowohl Wissenschaftlern wie auch Politikern, besser über den aktuellen und zukünftigen Zustand der Erde …