Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
  1. Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

    Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

    Wenn Landwirt*innen künftig wissen wollen, wie ergiebig ihre Ernte sein wird, liefert nicht mehr nur Erfahrung die Antwort – sondern eine KI-gestützte ...

  2. Semantische Suchmaschine des DFKI im Transfer-Portal „Meere Online“ der Deutschen Allianz Meeresforschung

    Semantische Suchmaschine des DFKI im Transfer-Portal „Meere Online“ der Deutschen Allianz Meeresforschung

    Wie sehen Seegraswiesen unter Wasser aus und warum sind sie so wichtig? Welche Ökosysteme gibt es in der Tiefsee? Wie steht es um den Umweltzustand ...

  3. Deepfakes im Visier: KI als Waffe gegen digitale Manipulation

    Deepfakes im Visier: KI als Waffe gegen digitale Manipulation

    Deepfakes stellen eine ernstzunehmende Herausforderung dar, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Fragen aufwirft. Deshalb entwickeln ...

  4. Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung von Corona?

    Wie wirksam sind Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung von Corona?

    Wirtschaftsinformatiker des DFKI und der Universität Trier spielen mithilfe Künstlicher Intelligenz Pandemie-Szenarien durch. Teilnehmer an ...

  5. Recherche leicht gemacht: DFKI-Spin-off „baukobox“ hilft Architekten bei der Detailplanung

    Recherche leicht gemacht: DFKI-Spin-off „baukobox“ hilft Architekten bei der Detailplanung

    Konstruktive Details zu kennen und zu verstehen ist für Studierende und Architekten essentiell, gleichzeitig aber mit aufwendiger und zeitintensiver ...

  6. Sprachen sind nicht bloß Folgen von Wörtern

    Online-Übersetzungssysteme lernen Sprachen, indem sie große Mengen von mehrsprachigen Texten mit statistischen Lernverfahren verarbeiten. Dabei ...