Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 25
  1. Prof. Volker Markl zum ACM-Fellow 2020 ernannt

    Prof. Volker Markl zum ACM-Fellow 2020 ernannt

    Prof. Dr. Volker Markl, Chief Scientist und Leiter des Forschungsbereichs „Intelligente Analytik für Massendaten“ am DFKI, wurde am 13.1.2021 von …

  2. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  3. Andreas Dengel erhält höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Dokumentanalyse

    Andreas Dengel erhält höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Dokumentanalyse

    Im Rahmen der ICDAR, International Conference on Document Analysis and Recognition, erhielt Prof. Andreas Dengel, Wissenschaftlicher Direktor und ...

  4. Gemeinsames Team der TU Berlin und des DFKI belegte den ersten Platz bei der Data Science Challenge der BTW 2019

    Gemeinsames Team der TU Berlin und des DFKI belegte den ersten Platz bei der Data Science Challenge der BTW 2019

    Die Deutsche Gesellschaft für Informatik (GI) veranstaltet jedes Jahr ein Symposium zu Datenbanksystemen für Wirtschaft, Technologie und Web (BTW). …

  5. Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz?

    Sind Steuerfunktionen bereit für Künstliche Intelligenz?

    WTS und DFKI präsentieren internationale KI-Studie zur digitalen Reife von Steuerabteilungen – München, 13. November 2018 – Künstliche Intelligenz ...

  6. Professor Rolf Drechsler erhält Honorarprofessur an der renommierten Amity University Dubai

    Professor Rolf Drechsler erhält Honorarprofessur an der renommierten Amity University Dubai

    Im Rahmen der Eröffnungsfeier der „International Conference on Infocom Technologies and Unmanned Systems (ICTUS 2017)“ in Dubai, 18. bis 20. …

  7. Neues DFKI-Kompetenzzentrum "Smart Agriculture Technologies (CC-SaAT)" setzt auf Künstliche Intelligenz für die Agrarwirtschaft

    Neues DFKI-Kompetenzzentrum "Smart Agriculture Technologies (CC-SaAT)" setzt auf Künstliche Intelligenz für die Agrarwirtschaft

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) kann auf langjährige Erfahrung auf dem Gebiet innovativer Technologien für die ...

  8. Staatssekretärin Zypries eröffnet Smart Data Forum in Berlin

    Staatssekretärin Zypries eröffnet Smart Data Forum in Berlin

    Am gestrigen Montag hat Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), vor über 200 …

  9. Smart Data Forum Presseeinladung: Germany – Excellence in Big Data

    In den rasant wachsenden Datenbergen steckt enormes Potenzial für digitale Produktinnovationen und Geschäftsmodelle. Demonstratoren aus den ...

  10. Große Ehre für das DFKI: Text 2.0 auf Google Zeitgeist 2010

    Auf Einladung von Google präsentierte das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Text 2.0 auf "Zeitgeist 2010" in …