Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 86.
  1. Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

    Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

    Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen vorab auf der Erde trainiert werden. Ein ...

  2. Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle

    Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle

    Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellen und technischen Aufwand recycelt werden. Im Projekt ...

  3. Innovatives Raumfahrttraining: DFKI und Universität Duisburg-Essen setzen Exoskelett-Experiment bei der 44. DLR-Parabelflugkampagne fort

    Innovatives Raumfahrttraining: DFKI und Universität Duisburg-Essen setzen Exoskelett-Experiment bei der 44. DLR-Parabelflugkampagne fort

    Nach dem erfolgreichen Erstversuch im vergangenen Jahr wird ein Forschungsteam des DFKI und der Universität Duisburg-Essen auch 2025 an einer ...

  4. Intelligente Technologien für den Hafen der Zukunft: DFKI am Smartport Living Lab beteiligt

    Intelligente Technologien für den Hafen der Zukunft: DFKI am Smartport Living Lab beteiligt

    Die bremischen Häfen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu ...

  5. Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt ...

  6. Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des ...

  7. Die Zukunft personalisierter Robotik: DFKI optimiert Systementwicklung mit hybrider KI und menschlichem Feedback

    Die Zukunft personalisierter Robotik: DFKI optimiert Systementwicklung mit hybrider KI und menschlichem Feedback

    Die jüngsten Entwicklungen in der Robotik lassen die Vision von Robotern, die als persönliche Assistenten und Interaktionspartner für den Menschen ...

  8. Start des Robotics Institute Germany: DFKI unterstützt deutsches Robotik-Netzwerk mit Expertise und Infrastruktur

    Start des Robotics Institute Germany: DFKI unterstützt deutsches Robotik-Netzwerk mit Expertise und Infrastruktur

    Die führenden Robotik-Standorte in Deutschland haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um das Robotics Institute Germany (RIG) zu gründen. ...

  9. Laufen lernen mit hybrider KI: DFKI präsentiert wegweisenden Ansatz für sichere selbstlernende Robotersteuerung

    Laufen lernen mit hybrider KI: DFKI präsentiert wegweisenden Ansatz für sichere selbstlernende Robotersteuerung

    Die jüngsten Fortschritte in der Robotik, die auf datengestützter Künstlicher Intelligenz basieren, eröffnen ein breites Spektrum praktischer ...

  10. Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen führen Versuche zur Feinmotorik in Schwerelosigkeit durch

    Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen führen Versuche zur Feinmotorik in Schwerelosigkeit durch

    Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen zuvor auf der Erde trainiert werden. ...