Skip to main content Skip to main navigation

Dr. rer. nat. Ansgar Bernardi

Contact +49 631 20575 1050 (Kaiserslautern)

http://www.dfki.uni-kl.de/~bernardi
Address (Kaiserslautern) Trippstadter Straße 12267663 Kaiserslautern

Publications

All publications
  1. Hybrid-Cloud-Infrastrukturen – Edge Computing und KIbasierte Anwendungen in der Landwirtschaft für resiliente und effektive Produktions- und Biodiversitätsmaßnahmen

    Daniel Eberz-Eder; Franz Kuntke; Christian Reuter; Ansgar Bernardi; Ahmad Kadi; Gerwin Brill; Daniel Martini; Benno Kleinhenz

    In: C.Hoffmann; A. Stein; E. Gallmann; J. Dörr; C.Krupitzer; H. Floto (Hrsg.). Biodiversität fördern durch digitale Landwirtschaft: Welchen Beitrag leisten KI und Co?. GIL-Jahrestagung (GIL-2024), February 27-28, Universität Hohenheim, Germany, Lecture Notes in Informatics (LNI)-Proceedings Volume P-344, ISBN 978-3-88579-738-8, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 2/2024.
  2. Erste Prototypische Entwicklungen zur Umsetzung des Resilient Smart Farming (RSF) mittels Edge Computing

    Daniel Eberz-Eder; Franz Kuntke; Gerwin Brill; Ansgar Bernardi; Christian Reuter; Christia Wied; Philippe Nuderscher

    In: Christa Hoffmann; Anthony Stein; Arno Ruckelshausen; Henning Müller; Thilo Steckel; Helga Floto (Hrsg.). Referate der 43. GIL-Jahrestagung. Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL-2023). Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL-2023), Fokus: Resiliente Agri-Food-Systeme, February 13-14, Osnabrück, Germany, Pages…
  3. SIMLEARN - Betriebliche Entscheidungsunterstützung durch ontologiegestützte Integration von Simulationsmodellen, Systemen für maschinelles Lernen und Planungsdaten

    Nils Reinosch; Alexander Muenzberg; Daniel Martini; Alexander Niehus; Liv Seuring; Christian Troost; Rajiv Srivastava Kumar; Thomas Berger; Thilo Streck; Ansgar Bernardi

    In: Christa Hoffmann; Anthony Stein; Arno Ruckelshausen; Henning Müller; Thilo Steckel; Helga Floto (Hrsg.). Referate der 43. GIL-Jahrestagung. Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL-2023). Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (GIL-2023), Fokus: Resiliente Agri-Food-Systeme, February 13-14, Osnabrück, Germany, Pages…

Profile

  • KI4KL

    KI für Kommunale Leistungen

    In Antwort auf die Ausschreibung Nr. 10/4.1-2023-0335 der Stadt Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule ein Angebot „für den Aufbau und Betrieb eines Anwendungszentrums Künstliche Intelligenz…

    KI4KL
  • R4Agri

    Reasoning auf landwirtschaftlichen Daten - Integration von Metriken und qualitativen Perspektiven

    "Entferne schädliches Unkraut auf dem Feld, aber setze keine chemischen Mittel in der Nähe eines Gewässers ein!"

    Bei der Durchführung landwirtschaftlicher Arbeiten müssen solche Regeln beachtet…

  • GEOBOX-II

    GEOBOX Phase 2: Anbindung amtlicher Informationsportale

    Realisierung der GeoBox-

    Infrastruktur: Hofbox mit Anbindung

    amtlicher Informationsportale.

    Fortführung der in GEOBOX

    begonnenen, ursprünglich bereits

    auf 36 Monate entworfenen Arbeiten

     

  • SimLearn

    Completing Training Data by Iteratively Learning Simulation

    Machine learning methods based on existing training data have proven to be very effective in identifying patterns and implicit dependencies even in complex situations with many parameters and in…

    SimLearn
  • SUSKULT

    Entwicklung eines nachhaltigen Kultivierungssystems für Nahrungsmittel resilienter Metropolregionen

    Weshalb? Aus der Vielzahl an Auswirkungen der modernen Nahrungsmittelproduktion auf das System Erde sticht die Veränderung von P- und N-kreisläufen besonders hervor. Es ist die zentrale Zukunftsfrage,…

Show all projects