Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 71 to 80 of 118.
  1. B-Human gewinnt in Japan erneut die Weltmeisterschaft

    B-Human gewinnt in Japan erneut die Weltmeisterschaft

    Gemeinsames Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) siegen bei der RoboCup-WM 2017

  2. DIV conference of education „Digitalization and professional qualification”, 06/06/2017, Smart Data Forum, Berlin

    DIV conference of education „Digitalization and professional qualification”, 06/06/2017, Smart Data Forum, Berlin

    On the occasion of digital summit 2017, the Educational Laboratory of German Research Center for Artificial Intelligence stages a DIV conference of ...

  3. Neues Verbundprojekt SMILE will Mädchen für Informatik begeistern

    Neues Verbundprojekt SMILE will Mädchen für Informatik begeistern

    Der Frauenanteil in Informatikstudiengängen ist mit rund 20 Prozent in Deutschland nach wie vor sehr niedrig. Dabei bieten IT-Berufe langfristig ...

  4. Bremer Team B-Human ist zum fünften Mal Weltmeister im RoboCup

    Bremer Team B-Human ist zum fünften Mal Weltmeister im RoboCup

    Das Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) jubelt. B-Human hat es geschafft, sich nach ...

  5. Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Das DFKI beteiligt sich auch 2016 am Infotag der Universität des Saarlandes am Samstag, 9. Juli und stellt von 10:00 - 14:00 Uhr Forschungsthemen und ...

  6. Kicken um den Titel – Bremer Team B-Human auf der RoboCup-WM 2016

    Kicken um den Titel – Bremer Team B-Human auf der RoboCup-WM 2016

    Nach 10 Jahren findet die RoboCup-Weltmeisterschaft nun erneut in Deutschland statt, und zwar vom 30. Juni bis 3. Juli 2016 in Leipzig – mit dabei ...

  7. Bremer Team B-Human wird Europameister bei den RoboCup European Open 2016

    Bremer Team B-Human wird Europameister bei den RoboCup European Open 2016

    B-Human holte bei den erstmals seit 16 Jahren wieder ausgetragenen RoboCup European Open in Eindhoven den Titel in der Standard Platform League. Der ...

  8. Sprachen sind nicht bloß Folgen von Wörtern

    Online-Übersetzungssysteme lernen Sprachen, indem sie große Mengen von mehrsprachigen Texten mit statistischen Lernverfahren verarbeiten. Dabei ...

  9. RoboCup 2015: Team B-Human wird Vizeweltmeister und holt drei Trophäen nach Bremen

    RoboCup 2015: Team B-Human wird Vizeweltmeister und holt drei Trophäen nach Bremen

    Das Bremer Team B-Human konnte beim RoboCup 2015 in Hefei, China, in der Standard Platform League den Titel des Vizeweltmeisters sowie die Hälfte der ...

  10. Neue Informationstechnologien für die Notfallversorgung

    Intelligente Assistenzsysteme und personalisierte Lernumgebungen können künftig Notfall- und Rettungsdienst-Personal unterstützen.