Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 1 to 10 of 20.
  1. AI-supported personalized medicine: AI4Nof1 research project combines clinical research with individual patient care

    AI-supported personalized medicine: AI4Nof1 research project combines clinical research with individual patient care

    The new research project AI4Nof1 relies on artificial intelligence to close the gap between population-based clinical research and individual patient ...

  2. Trustworthy AI: The Bridge between Innovation and Acceptance

    Trustworthy AI: The Bridge between Innovation and Acceptance

    Artificial intelligence is increasingly influencing our daily lives and the workspace – but how can trust in its systems be created? At the German ...

  3. SkinDoc: Explainable AI for teledermatology

    SkinDoc: Explainable AI for teledermatology

    With SkinDoc, the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) presents an AI-based solution for teledermatology. The AI-based ...

  4. AI for the Cloud – DFKI and Google expand their partnership

    AI for the Cloud – DFKI and Google expand their partnership

    The German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) and Google are intensifying their collaboration. With funding from Google, four new ...

  5. AKRIMA-Kongress 2023 präsentiert interaktives KI-Dashboard für Krisenmonitoring

    AKRIMA-Kongress 2023 präsentiert interaktives KI-Dashboard für Krisenmonitoring

    Das AKRIMA-Projekt, ein Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem, lädt Partner aus Forschung und Industrie zu einem Kongress ...

  6. Projekt „KI-AIM“ | Wie können anonyme künstliche Patientendaten erzeugt werden, die für die Entwicklung von KI-Methoden genutzt werden können?

    Projekt „KI-AIM“ | Wie können anonyme künstliche Patientendaten erzeugt werden, die für die Entwicklung von KI-Methoden genutzt werden können?

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „KI-basierte Anonymisierung in der Medizin“ (KI-AIM) entwickelt eine KI-basierte Anonymisierungsplattform, die es ...

  7. Wie kann ein nahtloser Übergang vom stationären Aufenthalt in die Nachsorge für Patientinnen und Patienten gewährleistet werden? Die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „KIAFlex“

    Wie kann ein nahtloser Übergang vom stationären Aufenthalt in die Nachsorge für Patientinnen und Patienten gewährleistet werden? Die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „KIAFlex“

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement“ (KIAFlex) ...

  8. Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Ressourceneffiziente Datentreuhänder mit verschlüsselten Datensätzen für die Forschung“ (DaTreFo) erforscht und ...

  9. Review of the "Hackathon at Interschutz"

    Review of the "Hackathon at Interschutz"

    Hacking for civil and disaster protection

  10. With new technologies and concepts against cardiovascular diseases – curATime is one of the BMBF's clusters of the future

    With new technologies and concepts against cardiovascular diseases – curATime is one of the BMBF's clusters of the future

    Yesterday, curATime – “Cluster for Atherothrombosis and Individualized Medicine”, a cluster concept jointly developed by TRON gGmbH, Mainz University ...