Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 1 to 10 of 40.
  1. Vertrauenswürdige KI im Zentrum der Gestaltung: DFKI fördert Dialog, Praxis und Ausbildung in Niedersachsen

    Vertrauenswürdige KI im Zentrum der Gestaltung: DFKI fördert Dialog, Praxis und Ausbildung in Niedersachsen

    Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag. Doch damit KI nicht nur leistungsfähig, sondern auch gesellschaftlich akzeptiert ist, ...

  2. KI-Reallabor Agrar startet in Osnabrück

    KI-Reallabor Agrar startet in Osnabrück

    Niedersachsen ist sowohl ausgewiesener Wissenschaftsstandort als auch Agrarland – und damit prädestiniert für die Einrichtung des „KI-Reallabors ...

  3. Neuer Name, erweitertes Forschungsspektrum - DFKI-Forschungsbereich "Planbasierte Robotersteuerung" wird zu "Kooperative und Autonome Systeme"

    Neuer Name, erweitertes Forschungsspektrum - DFKI-Forschungsbereich "Planbasierte Robotersteuerung" wird zu "Kooperative und Autonome Systeme"

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) treibt mit seiner Forschung im Bereich Kooperative und Autonome Systeme (CAS) die ...

  4. Eintauchen in die Welt der KI am Girls‘ Day und Zukunftstag 2025

    Eintauchen in die Welt der KI am Girls‘ Day und Zukunftstag 2025

    Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und welche spannenden Möglichkeiten bietet sie für unsere Städte oder wie können wir mit ihr die Umwelt ...

  5. DFKI at the German Robotics Conference 2025

    DFKI at the German Robotics Conference 2025

    From March 13 to 15, 2025, the first German Robotics Conference (GRC) 2025 will take place at the Nuremberg Convention Center. Organized by the ...

  6. Zukunft der Landwirtschaft:  Autonome Maschinen mit großem Potenzial, Digitalisierung mit Hindernissen

    Zukunft der Landwirtschaft:  Autonome Maschinen mit großem Potenzial, Digitalisierung mit Hindernissen

    Nach fünf Jahren neigt sich das Projekt Zukunftslabor Agrar (ZLA) dem Ende zu. Forschungseinrichtungen aus Niedersachsen, darunter das DFKI, ...

  7. Plan-based robot control research department in Lower Saxony gets co-head with Prof. Dr. Martin Atzmüller

    Plan-based robot control research department in Lower Saxony gets co-head with Prof. Dr. Martin Atzmüller

    The Plan-Based Robot Control research department, which is located at the Lower Saxony site of the German Research Center for Artificial Intelligence ...

  8. Digital Summit 2023: DFKI showcases robot-assisted rehabilitation and a virtual breeding garden at the Market of Digital Possibilities

    Digital Summit 2023: DFKI showcases robot-assisted rehabilitation and a virtual breeding garden at the Market of Digital Possibilities

    Under the title "Digital Transformation in Times of Change. Sustainable. Resilient. Future-oriented.", the annual Digital Summit (Digital-Gipfel) of ...

  9. DFKI auf der AGRITECHNICA 2023

    DFKI auf der AGRITECHNICA 2023

    Der Forschungsbereich „Planbasierte Robotersteuerung“ des DFKI Niedersachsen präsentiert sich vom 12. bis 18. November 2023 auf der AGRITECHNICA, der ...

  10. FAZ-D:Economy-Podcast: Wie wälzt Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft um, Herr Hertzberg?

    FAZ-D:Economy-Podcast: Wie wälzt Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft um, Herr Hertzberg?

    Podcast-Sendung mit Prof. Dr. Joachim Hertzberg vom 06.10.2023. Von Alexander Armbruster.