Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 1 to 10 of 26.
  1. TSS-MoVe – Pilotierung und Evaluation eines verkehrsträgerübergreifenden Technologie-Scouting-Systems für Mobilität und Verkehr

    TSS-MoVe – Pilotierung und Evaluation eines verkehrsträgerübergreifenden Technologie-Scouting-Systems für Mobilität und Verkehr

    The early identification and strategic evaluation of technologically relevant developments are crucial to ensuring future-proof and sustainable transportation systems. The project “Cross-Modal Technol

  2. GenKI4Media – Generative AI assistants for the media, cultural and creative sectors

    GenKI4Media – Generative AI assistants for the media, cultural and creative sectors

    Generative AI models have made great progress in recent years and have achieved impressive results. However, these models have so far only been of limited use to SMEs, as they are not sufficiently ada

  3. PVRadar – KI-basierte Datenplattform für Pharmakovigilanz

    PVRadar – KI-basierte Datenplattform für Pharmakovigilanz

    Hersteller und Vertreiber von Arzneimitteln unterliegen der Verpflichtung zur „Pharmakovigilanz“ (PV). Diese umfasst Aktivitäten zur Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie zur Erkennung, Anal

  4. KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    KiCoPro – KI-basierter Copilot für die Prozessmodellierung

    Das Geschäftsprozessmanagement (GPM) ist ein maßgeblicher Faktor, um Digitalisierungsstrategien erfolgreich umzusetzen. Vielen KMUs fehlt es allerdings an Kompetenzen sowie finanziellen Mitteln, um en

  5. NoIDLEChatGPT – No-IDLE meets ChatGPT

    NoIDLEChatGPT – No-IDLE meets ChatGPT

    Das Projekt "No-IDLE meets ChatGPT" zielt darauf ab, die Mensch-Maschine-Interaktion bei der Aktualisierung von Deep-Learning-Modellen (DL) zu verbessern, indem die Mensch-Computer-Interaktion (HCI) m

  6. ML-Bau-Doc+ – Maschinelles Lernen zur Informationsextraktion im Bereich Gebäudedokumentation

    ML-Bau-Doc+ – Maschinelles Lernen zur Informationsextraktion im Bereich Gebäudedokumentation

    Die im Vorgängerprojekt „Maschinelles Lernen im Bereich Gebäudedokumentation (ML-BALI-DOK)" (https://www.zukunftbau.de/projekte/forschungsfoerderung/1008187-2026) entwickelten Algorithmen ermöglichen

  7. EINHORN – Entwicklung von menschenzentrierten Systemen zur dialogorientierten Interaktion mit erklärbaren KI-Methoden für Prozessintelligenz

    EINHORN – Entwicklung von menschenzentrierten Systemen zur dialogorientierten Interaktion mit erklärbaren KI-Methoden für Prozessintelligenz

    Die rasante Entwicklung im Bereich KI, sowohl bei Maschinellem Lernen und sogenannten Large Language Models (LLM), die für die Sprachinteraktion von Bedeutung sind, ermöglichen immer mehr Einsatzgebie

  8. Luminous – Language Augmentation for Humanverse

    Luminous – Language Augmentation for Humanverse

    LUMINOUS aims at the creation of the next generation of Language Augmented XR systems, where natural language-based communication and Multimodal Large Language Models (MLLM) enable adaptation to indiv

  9. LaLaMo – Large Language Models and Humans in the loop

    LaLaMo – Large Language Models and Humans in the loop

    The Design Research eXplorations (DRX) team at the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) GmbH and SAP are investigating how a human centric methodology can influence the design of

  10. news-polygraph – Privacy, transparency, bias-free, trustworthy multimodal disinformation fighting

    news-polygraph – Privacy, transparency, bias-free, trustworthy multimodal disinformation fighting

    In the news-polygraph project, we are developing digital methods for the media industry, with the help of which multimedia content can be checked more easily and quickly for manipulation, de-contextua