Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Autonome Systeme

Autonome Systeme handeln selbstständig, lernen, lösen komplexe Aufgaben und können auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Roboter sondern ebenso um intelligente Maschinen, Geräte oder Softwaresysteme, die im Interesse des Menschen in speziellen Bereichen eingesetzt werden. So wird beispielsweise die Mobilität der Zukunft von autonomen Fahrzeugen bestimmt werden. Auch im häuslichen Umfeld werden autonome Systeme beeinträchtigte Menschen unterstützen. Zudem werden sie in der Produktion flexibel mit den Arbeitenden interagieren können und dort selbsttätig handeln, wo es für den Menschen zu gefährlich ist. Künstliche Intelligenz liefert die Schlüsseltechnologien in den Bereichen Maschinelles Lernen, Cyber-Sicherheit und agiler IT-Infrastrukturen, die für die Weiterentwicklung und den Einsatz autonomer Systeme maßgeblich sind.

Projekte

Seite 22 von 25.

  1. ROBDEKON - Robotersystem für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen

    ROBDEKON steht für »Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen« und ist der Erforschung von autonomen oder teilautonomen …

  2. SATiSFy - Validierung von SAfeTy- und Security-Anforderungen in autonomen Fahrzeugen

    Ziel dieses Projektes ist es, Techniken zur Erfassung und frühzeitigen Verifikation von Anforderungen für Systeme zur autonomen Fahrzeugführung zu …

  3. Hi-Digit Pro 4.0 - Flexible Hochauftriebssystem-Flügelausrüstung für eine digitale und wirtschaftliche Hochratenproduktion in der Industrie 4.0

    Effiziente Prozesse trotz hoher Komplexität

    Zur Steigerung der Effizienz und zur optimalen Auslastung der verfügbaren Ressourcen muss in der Fertigung …

  4. JIRo - Joint Inspection Robot

    Das Projekt JIRo ist ein gemeinsames Vorhaben von Shell Brasil, dem brasilianischen Dienst der industriellen Ausbildung SENAI CIMATEC (Serviço …

  5. CloudiFacturing - Cloudifizierung der Produktionstechnik für die prädiktive digitale Fertigung

    Ziel des CloudiFacturing Projekts ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz von produzierenden KMU und die Förderung der …