Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Autonome Systeme

Autonome Systeme handeln selbstständig, lernen, lösen komplexe Aufgaben und können auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren. Dabei handelt es sich nicht nur um klassische Roboter sondern ebenso um intelligente Maschinen, Geräte oder Softwaresysteme, die im Interesse des Menschen in speziellen Bereichen eingesetzt werden. So wird beispielsweise die Mobilität der Zukunft von autonomen Fahrzeugen bestimmt werden. Auch im häuslichen Umfeld werden autonome Systeme beeinträchtigte Menschen unterstützen. Zudem werden sie in der Produktion flexibel mit den Arbeitenden interagieren können und dort selbsttätig handeln, wo es für den Menschen zu gefährlich ist. Künstliche Intelligenz liefert die Schlüsseltechnologien in den Bereichen Maschinelles Lernen, Cyber-Sicherheit und agiler IT-Infrastrukturen, die für die Weiterentwicklung und den Einsatz autonomer Systeme maßgeblich sind.

Projekte

Seite 3 von 26.

  1. LaLaMo - Large Language Models and Humans in the loop

    Das Design Research eXplorations (DRX)-Team am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH und SAP untersuchen, wie eine menschzentrierte Methodik die Gestaltung von…

  2. XAI4SFAS - Intelligentes Assistenzsystem für die teilautonome Schiffsführung

    Partner

    marinom GmbH

    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

     

  3. HumAIne - Hybrid Human-AI Decision Support for Enhanced Human Empowerment in Dynamic Situations

    In HumAIne wollen wir Pionierarbeit bei der Entwicklung und Integration innovativer KI-Paradigmen leisten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI nicht nur fortschrittlich,…

  4. Revise-UP - Verbesserung der Prozesseffizienz des werkstofflichen Recyclings von Post-Consumer Kunststoff-Verpackungsabfällen durch intelligentes Stoffstrommanagement

    Post-Consumer Verpackungsabfälle stellen mit 3,2 Millionen Tonnen pro Jahr den bedeutsamsten Kunststoffabfallstrom in Deutschland dar. Trotz bisheriger Fortschritte weist das werkstoffliche…

  5. dAIEDGE - A network of excellence for distributed, trustworthy, efficient and scalable AI at the Edge

    The dAIEDGE Network of Excellence (NoE) seeks to strengthen and support the development of the dynamic European cutting-edge AI ecosystem under the umbrella of the European AI Lighthourse and to…