Skip to main content Skip to main navigation

Projekt

Carmen

Citizens Advanced Relationship Management

Citizens Advanced Relationship Management

  • Laufzeit:

CARMEN zielt auf die Verbesserung der Beziehungen zwischen Bürgern, Unternehmen und Kommunen durch moderne Back Office-Verfahren ab, die neue Multimedia-Kanäle und traditionelle Zugangsmethoden kombinieren. Das neue CRM-artige Back Office-System bietet Bürgern und den Unternehmen gleichermaßen mehr Kommunikationsmöglichkeiten und erweiterte Funktionalität kommunaler Dienstleistungen, indem die Vorteile von Breitband- und mobiler Kommunikation voll ausgenutzt werden - einschließlich Web-Portalen, Call Centern, SMS und anderen Technologien. Außerdem wird das System öffentlichen Verwaltungen erlauben, individueller auf Bürger und Unternehmen einzugehen, indem Bürgeranfragen in einem Archiv verfolgt werden können, dass es erlaubt, personalisierte sowie Gruppen-Profile zu entwickeln.

Indem die CARMEN CRM Plattform den an dem Projekt teilnehmenden öffentlichen Verwaltungen in einem ASP-Modus verfügbar gemacht wird, wird großer Investitionsbedarf vermieden. Die Module werden in Anwendungen integriert werden, die in den Städten bereits verfügbar sind. Die Dienste, die in den Pilot-Kommunen eingeführt werden, umfassen weite Anwendungsbereiche von Umwelt- und Verkehrsinformation bis hin zu personenbezogenen Dienstleistungen und E-Democracy.

Partner

Sheffield City Council (Coordinator), Great Britain; City of Saarbrücken, Germany; Comune di Prato, Italy; Black Country Consortium, Great Britain; Ancitel SpA, Italy; DFKI GmbH, Germany; Laboratori G. Marconi, Italy

Fördergeber

EU - Europäische Union

EU - Europäische Union