Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 34
  1. Sartorius und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz starten gemeinsames Forschungslabor

    Sartorius und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz starten gemeinsames Forschungslabor

    Sartorius-AI-Lab (SAIL) erforscht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sartorius-Plattformlösungen für die biopharmazeutische Industrie

  2. Testpersonen gesucht: DFKI erprobt Gesundheits-App mit holistischen Daten für EU-Projekt CrowdHEALTH

    Testpersonen gesucht: DFKI erprobt Gesundheits-App mit holistischen Daten für EU-Projekt CrowdHEALTH

    Ob beim Joggen oder beim Essen: Immer mehr Menschen nutzen digitale Technologien, um ihre Gesundheit zu verfolgen und zu optimieren. Aufgrund ...

  3. Maschinelle Lernverfahren für den EPO-Nachweis – Gemeinsames Projekt von WADA und DFKI

    Maschinelle Lernverfahren für den EPO-Nachweis – Gemeinsames Projekt von WADA und DFKI

    Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wurde 1999 mit dem Ziel gegründet die Anti-Doping-Programme auf internationaler und nationaler Ebene in …

  4. Mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – Hitachi und DFKI entwickeln KI für Sensoranzüge

    Mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – Hitachi und DFKI entwickeln KI für Sensoranzüge

    Hohe körperliche Belastungen und unergonomische Bewegungsabläufe bei der Arbeit stellen eine akute gesundheitliche Gefährdung dar. Lösungen, die ...

  5. EU-Projekt CrowdHEALTH – Medizinischer Erkenntnisgewinn durch die Analyse heterogener Gesundheitsdaten

    EU-Projekt CrowdHEALTH – Medizinischer Erkenntnisgewinn durch die Analyse heterogener Gesundheitsdaten

    Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitsbereich ermöglicht das Sammeln extrem großer Datenmengen. Aufgrund der Heterogenität dieser Daten ...

  6. Bundespräsident Gauck mit dem Diplomatischen Korps zu Besuch am DFKI

    Bundespräsident Gauck mit dem Diplomatischen Korps zu Besuch am DFKI

    Künstliche Intelligenz, ihre aktuellen Trends und ihre Rolle in künftigen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen standen im Fokus …

  7. Smart clothing, mini-eyes, and a virtual twin – Artificial Intelligence at ICT 2015

    Smart clothing, mini-eyes, and a virtual twin – Artificial Intelligence at ICT 2015

    Training in intelligent clothing, a look through the smart eyes of the future, and a meeting with a virtual twin – Innovative AI-technologies from …

  8. DFKI beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2015

    DFKI beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2015

    Beim 17. Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2015 unter dem Jubiläumsmotto „25 Jahre Deutsche Einheit“ präsentiert das DFKI eine digitale ...

  9. Clothes that Provide Feedback – The EU's EASY-IMP Intelligent Clothing Project

    Clothes that Provide Feedback – The EU's EASY-IMP Intelligent Clothing Project

    Under the lead management of the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), experts in the fields of sensorics, informatics, ...

  10. DFKI gewinnt mit „RadSpeech“ German High Tech Award für Medizintechnik

    DFKI gewinnt mit „RadSpeech“ German High Tech Award für Medizintechnik

    Mit RadSpeech, einem semantischen multimodalen Dialogsystem für Mediziner, hat DFKI-Forscher Dr. Daniel Sonntag einen der für Medizintechnik ...