Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 84.
  1. KI in Bioinformatik und Gesellschaft: DFKI bei der Trifels Spring School 2025

    KI in Bioinformatik und Gesellschaft: DFKI bei der Trifels Spring School 2025

    Die Trifels Spring School 2025 bot Nachwuchswissenschaftler*innen eine Plattform für den internationalen Austausch zu aktuellen Herausforderungen der ...

  2. Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stress kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Um ihn zu messen, kommen in der Medizin häufig Sensoren zum Einsatz – doch diese ...

  3. KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    Das neue Forschungsprojekt AI4Nof1 setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Lücke zwischen bevölkerungsbezogener klinischer Forschung und der ...

  4. Vertrauenswürdige KI: Die Brücke zwischen Innovation und Akzeptanz

    Vertrauenswürdige KI: Die Brücke zwischen Innovation und Akzeptanz

    Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen ...

  5. Workshop „Leadership und vertrauenswürdige KI in der Praxis“ – Erwerben Sie die Kompetenzen von morgen!

    Workshop „Leadership und vertrauenswürdige KI in der Praxis“ – Erwerben Sie die Kompetenzen von morgen!

    Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch die Anforderungen an Führungskräfte grundlegend. Sie möchten verstehen, wie ...

  6. SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie

    SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie

    Mit SkinDoc präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine KI-gestützte Lösung für die Teledermatologie. Die ...

  7. Der European Digital Innovation Hub Saarland – Highlights aus 2024

    Der European Digital Innovation Hub Saarland – Highlights aus 2024

    2024 war ein ereignisreiches Jahr für den European Digital Innovation Hub (EDIH) Saarland, der Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf ihrem Weg ...

  8. AutoPrompt will ChatGPT bei der Analyse klinischer Daten verbessern

    AutoPrompt will ChatGPT bei der Analyse klinischer Daten verbessern

    Klinische Studien enthalten große Mengen an Daten und Texten. Sprachmodelle wie ChatGPT helfen Medizinern und Klinikpersonal dabei, mittels ...

  9. Neuer Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien am DFKI-Labor Lübeck

    Neuer Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien am DFKI-Labor Lübeck

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz baut seine Kompetenz in Medizininformatik aus. Zum 1. Juli 2024 startet der neue ...

  10. Forschungsbereich IML erhält zwei Grants für "AI in Medicine"

    Forschungsbereich IML erhält zwei Grants für "AI in Medicine"

    Der DFKI Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen hat zwei Förderungen erhalten, mit denen er seine Forschung im Bereich der Medizin ...