Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 104
  1. BaSynaos – Intelligente Verschmelzung von Intralogistik und Produktion in der Fabrik der Zukunft

    BaSynaos – Intelligente Verschmelzung von Intralogistik und Produktion in der Fabrik der Zukunft

    Nach zweijähriger Laufzeit schließen die SYNAOS GmbH und das DFKI das Satellitenprojekt BaSynaos erfolgreich ab. In BaSynaos haben das ...

  2. DFKI auf der Hannover Messe 2023

    DFKI auf der Hannover Messe 2023

    Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...

  3. Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

    Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

    Als potenzielle Orte für zukünftige Basislager sind die Lavahöhlen auf dem Mond von großem Interesse. Wie sich diese erreichen und erforschen …

  4. Deutschlands Zentrum für Agritech entsteht in Osnabrück; 50 Mio. Euro für KI in der Landwirtschaft Europas

    Deutschlands Zentrum für Agritech entsteht in Osnabrück; 50 Mio. Euro für KI in der Landwirtschaft Europas

    Osnabrück gilt längst als Größe bei der Digitalisierung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion. Jetzt ist es dem Dreigestirn aus DFKI, ...

  5. Praxis-Pilotprojekte zur autonomen Dekontamination: Kompetenzzentrum ROBDEKON startet in neue Phase

    Praxis-Pilotprojekte zur autonomen Dekontamination: Kompetenzzentrum ROBDEKON startet in neue Phase

    Roboter sollen möglichst autonom Altlasten sanieren sowie beim Rückbau kerntechnischer Anlagen und der Bergung von Gefahrstoffen unterstützen – …

  6. ROBDEKON: Am Ende der ersten Förderphase des Kompetenzzentrums stehen praxistaugliche Systemlösungen

    ROBDEKON: Am Ende der ersten Förderphase des Kompetenzzentrums stehen praxistaugliche Systemlösungen

    Roboter sollen möglichst selbstständig Dekontaminationsaufgaben in menschenfeindlichen Umgebungen ausführen – etwa bei Altlastensanierungen oder …

  7. 20.000 Euro für einen Haushaltsroboter? – Prof. Jan Peters im Experteninterview

    20.000 Euro für einen Haushaltsroboter? – Prof. Jan Peters im Experteninterview

    Wo liegen die Herausforderungen autonomer intelligenter Systeme, warum können Roboter und Menschen beim Tischtennis- und Air Hockey so allerhand ...

  8. DFKI-Twitter-Space „KI für den Umweltschutz“ am Donnerstag, 13. Oktober, 17.00 – ca. 17.45 Uhr

    DFKI-Twitter-Space „KI für den Umweltschutz“ am Donnerstag, 13. Oktober, 17.00 – ca. 17.45 Uhr

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) lädt zu seinem ersten KI-Twitter-Space ein. Spaces sind ein Format für ...

  9. KI-Spitzenforschung aus Bremen wächst weiter - DFKI feiert Gebäude-Eröffnung mit zahlreichen Gästen und offenen Laboren

    KI-Spitzenforschung aus Bremen wächst weiter - DFKI feiert Gebäude-Eröffnung mit zahlreichen Gästen und offenen Laboren

    Mehr Platz für Künstliche Intelligenz: Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beging das Deutsche ...

  10. Eine Klasse für sich: B-Human gewinnt die RoboCup-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

    Eine Klasse für sich: B-Human gewinnt die RoboCup-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand erstmals wieder die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt – diesmal in Bangkok, Thailand. In …