Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4
  1. Deepfakes im Visier: KI als Waffe gegen digitale Manipulation

    Deepfakes im Visier: KI als Waffe gegen digitale Manipulation

    Deepfakes stellen eine ernstzunehmende Herausforderung dar, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Fragen aufwirft. Deshalb …

  2. Occiglot – neue Open Source-Sprachmodelle für Europa veröffentlicht

    Occiglot – neue Open Source-Sprachmodelle für Europa veröffentlicht

    Am Deutschen Forschungszentrum Künstliche Intelligenz (DFKI) sowie im Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) wurde von ...

  3. Buchpublikation „IT für soziale Inklusion“: Wie Technologien den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

    Soziale Inklusion, ein Thema mit zunehmender Bedeutung in vielen Gesellschaftsbereichen, ist ohne Informationstechnologie oftmals nicht möglich. …

  4. Fahum heißt Verstehen: Eine Flüchtlings-App für Soforthilfe und Integration

    Fahum heißt Verstehen: Eine Flüchtlings-App für Soforthilfe und Integration

    Die meisten Gesprächsversuche mit Migranten, die kein Deutsch oder Englisch sprechen, enden mit Händen und Füßen – und Frust. Das Deutsche ...