Der Science Slam im Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft geht in die letzte Ausscheidungsrunde vor dem Finale in Berlin am 1. Dezember. Im Rahmen…
Künstliche Intelligenz wird alltagstauglich Eine mobile Kochassistenz-App, die Schritt für Schritt durchs Rezept führt, Shopping im Supermarkt der Zukunft,…
Serviceroboter können den Menschen bei ermüdenden oder gar gefährlichen Arbeitsabläufen unterstützen: Sie bewegen zum Beispiel schwere Lasten, inspizieren und…
Innovative Meerestechnologie-Forschung auf 1.300 m² in Bremen – Maritimer Koordinator der Bundesregierung Beckmeyer: „Wichtiger Beitrag zur Erschließung neuer…
Durchs Wasser gleitende Tiefseeroboter, der affenähnliche Roboter „Charlie“ und das E-Auto von morgen: Der Forschungsbereich Robotics Innovation Center lädt die…
Einladung zum Presserundgang und zur anschließenden feierlichen Eröffnung der Maritimen Explorationshalle am Montag, 28. April, 10:00 Uhr im DFKI Bremen
Am Freitag, 25. April 2014, öffnet das DFKI in Kaiserslautern wieder seine Türen für die „Nacht, die Wissen schafft“. Von 19:00 bis 24:00 Uhr treffen die…
Das Bremer Team B-Human, vierfacher und amtierender Weltmeister im Roboterfußball, entschied am Samstagabend (05.04.) erneut die German Open des RoboCups für…
Welche Vorteile eine flexible Wirbelsäule und mit Sensoren ausgestattete Füße Robotern bieten, demonstriert das Robotics Innovation Center des Deutschen…
Beim wichtigsten IT-Event des Jahres präsentiert das DFKI auf der CeBIT in Hannover (10.-14.03.) innovative Lösungen, Softwaresysteme, Anwendungen und…