Skip to main content Skip to main navigation

News Overview

Displaying results 21 to 30 of 36.
  1. KI in Niedersachsen nutzen und weiterentwickeln – Prof. Joachim Hertzberg bei virtueller Veranstaltung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums
  2. Funding for AI in agriculture: an overview of the new projects

    Funding for AI in agriculture: an overview of the new projects

    The German Research Center for Artificial Intelligence GmbH (DFKI) is addressing key challenges in agriculture and food production with several new ...

  3. Reliable environment perception for machines on the field: DFKI starts further project in agriculture with AI-TEST-FIELD

    Reliable environment perception for machines on the field: DFKI starts further project in agriculture with AI-TEST-FIELD

    Intelligent assistance systems and highly automated machines can increase the efficiency and sustainability of agricultural processes. In the new ...

  4. Altmaier: „Mit Agri-Gaia digitalisieren wir die Agrarwirtschaft und bringen Künstliche Intelligenz in die konkrete Anwendung“

    Altmaier: „Mit Agri-Gaia digitalisieren wir die Agrarwirtschaft und bringen Künstliche Intelligenz in die konkrete Anwendung“

    Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Agrotech Valley Forums und des DFKI – Bundesminister Peter Altmaier ...

  5. Agri-Gaia: Strong alliance of companies develops open AI standard for agriculture based on GAIA-X

    Agri-Gaia: Strong alliance of companies develops open AI standard for agriculture based on GAIA-X

    Digitization and artificial intelligence (AI) play a key role in addressing the many challenges facing agriculture. In order to make use of the ...

  6. Project CoPDA: DFKI Laboratory Niedersachsen teaches dynamic knowledge to robots for a better human-machine interaction

    Project CoPDA: DFKI Laboratory Niedersachsen teaches dynamic knowledge to robots for a better human-machine interaction

    People generally know which objects they call theirs and which they do not. For machines, however, changing functions of objects present an unresolved ...

  7. DFKI kurbelt mit neuen Kooperationen die Digitalisierung der Landwirtschaft in Niedersachsen an

    DFKI kurbelt mit neuen Kooperationen die Digitalisierung der Landwirtschaft in Niedersachsen an

    Nachhaltigkeit, Datenhoheit, intelligente Technologien – wie in vielen Bereichen birgt die Digitalisierung auch für die Landwirtschaft zahlreiche ...

  8. DFKI entwickelt innovative KI-Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

    DFKI entwickelt innovative KI-Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

    Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, die globalen Herausforderungen im Bereich der Agrarwirtschaft zu bewältigen und auch mittelständischen ...

  9. Strengthening Research in Artificial Intelligence

    Strengthening Research in Artificial Intelligence

    DFKI-Lower Saxony Labs open in Osnabruck and Oldenburg

  10. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf der CEBIT 2018

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf der CEBIT 2018

    Auf dem neuen CEBIT Business Festival für Innovation und Digitalisierung präsentiert das DFKI vom 12. bis 15. Juni 2018 „Künstliche Intelligenz für ...