Interactive Machine Learning

PROJECTS

MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

Viele Branchen befinden sich im Übergang zu Industrie-4.0-Produktionsmodellen, indem sie Roboter in ihre Prozesse integrieren. Gleichzeitig sind Extended-Reality-Technologien (XR-Technologien)…

Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

Zielsetzung von Ophthalmo-AI ist es, durch eine effektive Zusammenarbeit von maschineller und menschlicher Expertise (Interaktives Maschinelles Lernen - IML) bessere Diagnose- und…

Innovationszentrum mit integrierter, rechtssicherer Umgebung zur Entwicklung, Testung, und klinischen Bewertung Kl-basierter Anwendungen.

Durch die Entwicklungen der letzten Jahre wie z. B. günstige Hardware für enorme Rechenleistung und Techniken des maschinellen Lernens hat die Künstliche Intelligenz auch in der Medizin neuen Schub…

KI mit Narrativen erklären

Im Projekt XAINES soll nicht nur die Erklärbarkeit sichergestellt werden, sondern darüber hinaus Erklärungen (Narrative) bereitgestellt werden. Die zentrale Frage dabei ist, ob die KI in einem Satz…

KI-getriebener Paradigmenwechsel durch Mitarbeiter-zentrische Schicht- und Dienstplanung zur Verringerung des Pflegenotstands

Der Pflegenotstand ist eine unserer zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Mit unserem in diesem Vorhaben zu erforschenden "KI-Para-Mi"-Konzept wollen wir die Art und Weise, wie…

To top

Contact

Office:

Phone: +49 441 99833 7440 (Oldenburg)
Phone: +49 681 85775 5320 (Saarbrücken)

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
DFKI Niedersachsen
Interactive Machine Learning
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Germany

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Interactive Machine Learning
Stuhlsatzenhausweg 3
Saarland Informatics Campus, Geb. D3 2
66123 Saarbrücken
Germany

German Research Center for Artificial Intelligence
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz