Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 161
  1. SDI-C – Smart Data Innovation Challenges

    SDI-C – Smart Data Innovation Challenges

    Das Konzept der Smart Data Innovation Challenges (SDI-C) erweitert das Smart Data Innovation Lab (SDIL) um eine wichtige Komponente. Geforderte …

  2. VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform  zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der …

  3. HUSSAR – Hocheffiziente und sensorakkurate Simulation von Radarsystemen

    HUSSAR – Hocheffiziente und sensorakkurate Simulation von Radarsystemen

    Im Rahmen von HUSSAR sollen existierende Methoden aus der strahlenbasierenden Monte Carlo Simulation von sichtbaren Wellenlängen für Radar angepasst …

  4. GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    Unternehmen im GxP-regulierten Umfeld müssen beim Einsatz computerbasierter Systeme detaillierte Aufzeichnungen von produktions- und …

  5. PLASS – Plattform für Analytische Supply Chain Management Services

    PLASS – Plattform für Analytische Supply Chain Management Services

    Das Ziel des PLASS Gesamtvorhabens ist die Entwicklung einer prototypischen B2B-Plattform zur KI-basierten Entscheidungsunterstützung für das Supply …

  6. RePARE – Regeneration von Produkt- und Produktionssystemen durch Additive Repair und Refurbishment

    RePARE – Regeneration von Produkt- und Produktionssystemen durch Additive Repair und Refurbishment

    Die digitale Transformation des Maschinen- und Anlagenbaus ist durch einen hohen Innovationsdruck gekennzeichnet. So ist die technologische …

  7. SoNAR_IDH – Interfaces to Data for Historical Social Network Analysis and Research

    SoNAR_IDH – Interfaces to Data for Historical Social Network Analysis and Research

    Partner Fachhochschule Potsdam, Institut für Angewandte Forschung Urbane Zukunft, Professor Dr. Marian Dörk; Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut …

  8. NEGZ RPA – Kurzstudie: Robotergestützte Prozessautomatisierung für die Digitale Verwaltung

    NEGZ RPA – Kurzstudie: Robotergestützte Prozessautomatisierung für die Digitale Verwaltung

    Heterogene Systemlandschaften belasten die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Selbst aufwendige Modernisierungsmaßnahmen der IT …

  9. HorME – Horizontally scalable, Multipurpose execution Environment

    HorME – Horizontally scalable, Multipurpose execution Environment

    In HorME wird ein abstraktes Programmiermodell erstellt, das von einer entsprechenden Ausführungsumgebung unterstützt wird. Dadurch können komplexe …

  10. MOSAIK – Methodik zur selbstorganisierten Aggregation interaktiver Komponenten

    MOSAIK – Methodik zur selbstorganisierten Aggregation interaktiver Komponenten

    Inspiriert durch das Prinzip der Stigmergie, einer Form der Kommunikation in einem dezentral organisierten System mit großer Anzahl an Individuen, ist …