Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 51 bis 59 von 59
  1. ConWearDi – Digitalisierung von Baudienstleistungen und -prozessen mit Industrie 4.0-Technologien / Construction / Wearables / Digitization

    ConWearDi – Digitalisierung von Baudienstleistungen und -prozessen mit Industrie 4.0-Technologien / Construction / Wearables / Digitization

    In den Branchen Bau und Energie besteht bezüglich der Digitalisierung großer Aufholbedarf. Während sich im Bereich der Planung in der Bauwirtschaft …

  2. TRACTAT – Transfer of Control (ToC) zwischen Autonomen Systemen und Menschen

    TRACTAT – Transfer of Control (ToC) zwischen Autonomen Systemen und Menschen

    Das Projekt TRACTAT nimmt sich einer der Kernherausforderungen bei autonomen Systemen an: dem Kontrollübergang zwischen Menschen und autonomen …

  3. DAKARA – Design und Anwendung einer ultrakompakten, energieeffizienten und rekonfigurierbaren Kameramatrix zur Räumlichen Analyse

    DAKARA – Design und Anwendung einer ultrakompakten, energieeffizienten und rekonfigurierbaren Kameramatrix zur Räumlichen Analyse

    Innerhalb des DAKARA-Projekts wird eine ultrakompakte, energieeffiziente und rekonfigurierbare Kameramatrix entwickelt. Neben Standard-Farbbildern …

  4. MRK4.0 – Innovationslabor MRK 4.0 - Mensch-Roboter-Kollaboration für Industrie 4.0

    MRK4.0 – Innovationslabor MRK 4.0 - Mensch-Roboter-Kollaboration für Industrie 4.0

    Zielsetzung des Innovationslabors MRK4.0 ist die konkrete Erprobung und Umsetzung von Mensch-Roboter-Kollaboration für Industrie 4.0.

  5. COROMA – Kognitiv verbesserter Roboter für flexible Herstellung von Metall- und Verbundteilen

    COROMA – Kognitiv verbesserter Roboter für flexible Herstellung von Metall- und Verbundteilen

    Das Ziel des COROMA-Projekts ist die Entwicklung eines kognitiv verbesserten Roboters, der mehrere Aufgaben zur Fertigung von Metall- und …

  6. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ist Teil des bundesweiten Netzwerkes Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das …

  7. HYSOCIATEA – Hybrid Social Teams for Long-Term Collaboration in Cyber-Physical Environments

    HYSOCIATEA – Hybrid Social Teams for Long-Term Collaboration in Cyber-Physical Environments

    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt HySociaTea (Hybrid Social Teams for Long-Term Collaboration in …

  8. VISTRA – Virtual Simulation and Training of Assembly and Service Processes in Digital Factories

    VISTRA – Virtual Simulation and Training of Assembly and Service Processes in Digital Factories

    The information gap between virtual product and manufacturing engineering and the physical start of production is a fundamental problem for European …

  9. RES-COM – Ressourcenschonung durch kontextaktivierte M2M-Kommunikation

    RES-COM – Ressourcenschonung durch kontextaktivierte M2M-Kommunikation

    Die effiziente Schonung natürlicher Ressourcen wie Energie, Luft, Wasser und wertvoller Rohstoffe wird zukünftig vor allem softwaregesteuert und …